MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom ÖM: Vorschau auf 2023

Rückkehr auf den Red Bull Ring

Die Winterpause neigt sich langsam dem Ende zu und auch wenn die Motoren für einige Monate geschwiegen haben, wurde die Zeit vom Kommissionsvorsitzenden Alfred Fischer, Veranstalter-Clubs und Fahrervertreter Gerhard Nell intensiv genutzt, um den erfolgreichen Weg der österreichischen Automobilslalom Staatsmeisterschaft fortzusetzen.

Dank dieser hervorragenden Zusammenarbeit ist es wieder gelungen, einige Neuerungen für die Saison 2023 unter Dach und Fach zu bringen.

Veranstaltungen:

Am Wachauring in Melk und im Driving Camp Pachfurth wird in diesem Jahr leider nicht mehr gefahren, da aber zwei neue Austragungsorte gefunden werden konnten stehen trotzdem wieder sieben Veranstaltungen im Kalender. Der erste Neuzugang ist gleichzeitig der Saisonauftakt am 18.März, wo die Österreichring-Sicherheitsstaffel mit Geschäftsführer Kevin Kaltenegger an der Spitze den Slalomsport nach jahrelanger Pause wieder auf den Red Bull Ring zurückholt. Die Sicherheitsprofis aus der Steiermark sind damit erstmals als Veranstalter mit an Bord. Als Veranstalter-Verein zurückkehren wird der PSV-Linz, der bei Ex-PWRC-Weltmeister und Zentrumsleiter Andreas Aigner ein offenes Ohr und in Form des Fahrtechnikzentrums Kalwang wieder ein geeignetes Veranstaltungsgelände fand. Wie das Rennen in Pichling wird auch dieser Event wieder eine Kombiveranstaltung zwischen ÖM und OÖ-Cup sein. Die anderen fünf Läufe sind allesamt bekannte Klassiker, das Finale bildet dann wie jedes Jahr die Arbö-Slalom Trophy in Greinbach.

Hier die Termine im Überblick:

Datum Lauf, Ort Veranstalter
18.03.2023 1. Lauf, RB-Ring Sicherheits-Staffel
10.04.2023 2. Lauf, Teesdorf ÖAMTC ZV MSC Enzian
28.05.2023 3. Lauf, Steyr ARBÖ Team Steyr
03.06.2023 4. Lauf, Kalwang PSV Linz
15.08.2023 5. Lauf, Teesdorf ÖAMTC ZV PMS Wien
17.09.2023 6. Lauf, Fohnsdorf MSC Kitzbühel
30.09.2023 7. Lauf, Greinbach RX Motorsportclub

Formel-Ford 1600 Cup:

Nach jahrzehntelanger Pause werden 2023 wieder Formelfahrzeuge im Rahmen der Slalom-ÖM unterwegs sein. Formel-Ford-Crack Harald Dorfbauer ging mit der Idee eine eigene Klasse auf Fahrersprecher Gerhard Nell zu und das Resultat ist der ‚Formel Ford 1600 Cup Austria 2023“. Ausgetragen werden die Rennen im Rahmen der ÖM-Läufe am Red Bull Ring, in Kalwang, Fohnsdorf und Greinbach. Das Finale bestreiten die bis max. 1993 gebauten Boliden dann im Rahmen der „Arbö-Slalom-Trophy“. Gleich wie in den Sammelklassen werden dort keine ÖM-Punkte vergeben, sehr wohl gibt es aber eine Gesamtwertung inklusive Siegerehrung am Jahresende.

Ausschreibung und Reglement 2023:

Die überarbeitete Reifenliste, sowie die Anpassungen hinsichtlich der technischen Abnahme für die Division I und II sind in der Ausschreibung 2023 auf der Homepage der Slalom-ÖM zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach