MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom ÖM: Vorschau auf 2023

Rückkehr auf den Red Bull Ring

Die Winterpause neigt sich langsam dem Ende zu und auch wenn die Motoren für einige Monate geschwiegen haben, wurde die Zeit vom Kommissionsvorsitzenden Alfred Fischer, Veranstalter-Clubs und Fahrervertreter Gerhard Nell intensiv genutzt, um den erfolgreichen Weg der österreichischen Automobilslalom Staatsmeisterschaft fortzusetzen.

Dank dieser hervorragenden Zusammenarbeit ist es wieder gelungen, einige Neuerungen für die Saison 2023 unter Dach und Fach zu bringen.

Veranstaltungen:

Am Wachauring in Melk und im Driving Camp Pachfurth wird in diesem Jahr leider nicht mehr gefahren, da aber zwei neue Austragungsorte gefunden werden konnten stehen trotzdem wieder sieben Veranstaltungen im Kalender. Der erste Neuzugang ist gleichzeitig der Saisonauftakt am 18.März, wo die Österreichring-Sicherheitsstaffel mit Geschäftsführer Kevin Kaltenegger an der Spitze den Slalomsport nach jahrelanger Pause wieder auf den Red Bull Ring zurückholt. Die Sicherheitsprofis aus der Steiermark sind damit erstmals als Veranstalter mit an Bord. Als Veranstalter-Verein zurückkehren wird der PSV-Linz, der bei Ex-PWRC-Weltmeister und Zentrumsleiter Andreas Aigner ein offenes Ohr und in Form des Fahrtechnikzentrums Kalwang wieder ein geeignetes Veranstaltungsgelände fand. Wie das Rennen in Pichling wird auch dieser Event wieder eine Kombiveranstaltung zwischen ÖM und OÖ-Cup sein. Die anderen fünf Läufe sind allesamt bekannte Klassiker, das Finale bildet dann wie jedes Jahr die Arbö-Slalom Trophy in Greinbach.

Hier die Termine im Überblick:

Datum Lauf, Ort Veranstalter
18.03.2023 1. Lauf, RB-Ring Sicherheits-Staffel
10.04.2023 2. Lauf, Teesdorf ÖAMTC ZV MSC Enzian
28.05.2023 3. Lauf, Steyr ARBÖ Team Steyr
03.06.2023 4. Lauf, Kalwang PSV Linz
15.08.2023 5. Lauf, Teesdorf ÖAMTC ZV PMS Wien
17.09.2023 6. Lauf, Fohnsdorf MSC Kitzbühel
30.09.2023 7. Lauf, Greinbach RX Motorsportclub

Formel-Ford 1600 Cup:

Nach jahrzehntelanger Pause werden 2023 wieder Formelfahrzeuge im Rahmen der Slalom-ÖM unterwegs sein. Formel-Ford-Crack Harald Dorfbauer ging mit der Idee eine eigene Klasse auf Fahrersprecher Gerhard Nell zu und das Resultat ist der ‚Formel Ford 1600 Cup Austria 2023“. Ausgetragen werden die Rennen im Rahmen der ÖM-Läufe am Red Bull Ring, in Kalwang, Fohnsdorf und Greinbach. Das Finale bestreiten die bis max. 1993 gebauten Boliden dann im Rahmen der „Arbö-Slalom-Trophy“. Gleich wie in den Sammelklassen werden dort keine ÖM-Punkte vergeben, sehr wohl gibt es aber eine Gesamtwertung inklusive Siegerehrung am Jahresende.

Ausschreibung und Reglement 2023:

Die überarbeitete Reifenliste, sowie die Anpassungen hinsichtlich der technischen Abnahme für die Division I und II sind in der Ausschreibung 2023 auf der Homepage der Slalom-ÖM zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall