MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ROAC: Bericht Mayer
Foto: Fessl

Daniel Mayer mit Tagesbestzeit siegreich!

Gießhübler auch beim Saison-Abschluss im PS Racing Center stark: Daniel Mayer bei Race of Austrian Champions in Greinbach mit Tagesbestzeit siegreich!

Daniel Mayer schließt seine Saison mit einem weiteren Sieg ab – nachdem sich der Niederösterreicher zuletzt bei der Herbstrallye in Dobersberg die Gesamtsiege in der internationalen Alpe Adria Rallye Trophy und der nationalen Austria Rallye Trophy sicherte, kam heute noch einen Prestige-Erfolg dazu: Mit seinem Citroen C3 Rally2 holte sich Mayer beim „Race of Austrian Champions“ im PS Racing Center in Greinbach den Sieg in der Rallye-Wertung – und das in eindrucksvoller Manier – nämlich mit der absoluten Tagesbestzeit!

Daniel Mayer: „So kann ein Jahr zu Ende gehen. Ich bin sehr happy. Denn die letzten Wochen waren schon sehr erfolgreich. Darauf lässt sich für das nächste Jahr aufbauen. Der Tag in Greinbach hat mir sehr getaugt. Obwohl der Rundkurs mal etwas ganz anderes ist, habe ich mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Überrascht war ich am Ende schon etwas – denn auch noch die Tagesbestzeit gegen Fahrzeuge, die fast doppelt so viele PS haben, zu holen, ist schon super.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren