MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ROAC: Bericht Mayer
Foto: Fessl

Daniel Mayer mit Tagesbestzeit siegreich!

Gießhübler auch beim Saison-Abschluss im PS Racing Center stark: Daniel Mayer bei Race of Austrian Champions in Greinbach mit Tagesbestzeit siegreich!

Daniel Mayer schließt seine Saison mit einem weiteren Sieg ab – nachdem sich der Niederösterreicher zuletzt bei der Herbstrallye in Dobersberg die Gesamtsiege in der internationalen Alpe Adria Rallye Trophy und der nationalen Austria Rallye Trophy sicherte, kam heute noch einen Prestige-Erfolg dazu: Mit seinem Citroen C3 Rally2 holte sich Mayer beim „Race of Austrian Champions“ im PS Racing Center in Greinbach den Sieg in der Rallye-Wertung – und das in eindrucksvoller Manier – nämlich mit der absoluten Tagesbestzeit!

Daniel Mayer: „So kann ein Jahr zu Ende gehen. Ich bin sehr happy. Denn die letzten Wochen waren schon sehr erfolgreich. Darauf lässt sich für das nächste Jahr aufbauen. Der Tag in Greinbach hat mir sehr getaugt. Obwohl der Rundkurs mal etwas ganz anderes ist, habe ich mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Überrascht war ich am Ende schon etwas – denn auch noch die Tagesbestzeit gegen Fahrzeuge, die fast doppelt so viele PS haben, zu holen, ist schon super.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben