MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel E Mexiko 2024 Pascal Wehrlein ist der Sieger des E-Prix von Mexiko-Stadt 2024
Motorsport Images

Formel E Mexiko 2024: Pascal Wehrlein siegt nach stundenlanger Hängepartie

Porsche-Pilot Pascal Wehrlein fährt beim Saisonauftakt der Formel E 2024 in Mexiko-Stadt zum Sieg, um den er anschließend stundenlang zittern muss

Pascal Wehrlein ist der erste Sieger der Formel-E-Saison 2024. Der Porsche-Werksfahrer fuhr am Samstag beim E-Prix von Mexiko-Stadt auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez von der Poleposition souverän zum Sieg. Allerdings dauerte es nach der Zieldurchfahrt fast vier Stunden, bis der Triumph des Deutschen offiziell feststand.

Denn noch während des Rennens war bekannt geworden, dass gegen Wehrlein und Titelverteidiger Jake Dennis vom Porsche-Kundenteam Andretti eine Untersuchung wegen eines Verstoßes gegen das Technische Reglement eingeleitet worden war.

Konkret lautete der Vorwurf: "Nichteinhaltung des homologierten primären Pedalkennfeldes". Nach dem Rennen wurden die Telemetriedaten von Wehrleins Auto ausgewertet. Nach stundenlanger Beratung kamen die Sportkommissare zu dem Schluss, dass kein Regelverstoß vorlag und bestätigten den Sieg von Wehrlein sowie den neunten Platz von Dennis.

Wehrlein hatte nach dem Start von der Poleposition aus die Führung übernommen und musste diese nur nach den beiden Aktivierungen des Attack-Mode jeweils kurzzeitig an Envision-Pilot Sébastien Buemi abgeben. Wehrlein eroberte die Führung jedoch zurück und siegte schließlich ungefährdet vor Buemi. Dritter wurde Nick Cassidy (Jaguar).

"Das Rennen war nicht einfach, es sah wahrscheinlich einfacher aus, als es war, weil ich fast das ganze Rennen über in Führung lag", sagte Wehrlein. "Ich konnte nicht viel Energie sparen, nur immer ein bisschen, um mein Ziel zu erreichen."

Maximilian Günther (Maserati-MSG) belegte beim Saisonauftakt einen guten vierten Platz, Mitch Evans (Jaguar) wurde Fünfter. Jean-Eric Vergne (DS-Penske), Jake Hughes (McLaren), Stoffel Vandoorne (DS-Penske) sowie Dennis und Norman Nato (Andretti) komplettierten die Top 10.

Jubiläumsrennen zum Vergessen für Abt

Das deutsche Abt-Team erlebte bei seinem 100. Start in der Formel E ein Rennen zum Vergessen. Lucas di Grassi musste sein Auto bereits in der zweiten Runde mit einem Bremsdefekt abstellen. Teamkollege Nico Müller kollidierte in der dritten Runde mit Antonio Felix da Costa (Porsche).

Während Felix da Costa sein Auto anschließend mit gebrochener Vorderradaufhängung abstellen musste, konnte Müller trotz eines Einschlags in die Streckenbegrenzung weiterfahren, kam aber nicht über Platz 17 hinaus.

Die Formel-E-Saison 2024 wird in zwei Wochen (26./27. Januar) mit zwei Rennen auf dem Kurs von Diriyah in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad fortgesetzt.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall