Der Mercedes-AMG-Vertrag von Lucas Auer läuft Ende 2022 aus: Wie der österreichische DTM-Pilot auf die Porsche-Gerüchte reagiert und wie er weiterplant
Zandvoort probiert an diesem Formel-1-Wochenende eine neue Tracklimit-Idee: Ein Streifen unechtes Kiesbett vor dem richtigen Kiesbett soll zwei Probleme auf einmal lösen
Der Piregger Reinhold Taus läßt derzeit mit seinem Subaru P4 Turbo nix anbrennen und feiert nach der Sommerpause seinen vierten Tagessieg in Folge. Sowohl im Training, als auch in den Rennläufen am Nachmittag erzielte er jeweils Bestzeit.
Mick Schumacher wird nach der Saison nicht mehr Teil der Ferrari-Akademie sein, womit ein Haas-Verbleib unwahrscheinlich ist - Williams der letzte Strohhalm?
Titelkandidat reagiert auf untergriffige Anfeindungen
DTM-Titelkandidat Mirko Bortolotti, der nach der zweiten Kollision am Nürburgring abgetaucht war, wehrt sich nun auf Social Media gegen Kritik unter der Gürtellinie.
Pierer will das MotoGP-Projekt auch personell verstärken
KTM-CEO Stefan Pierer sieht die Aerodynamik als wichtigen Faktor - Man will sich in diesem Bereich mit Ingenieuren von Red Bulls Formel-1-Team verstärken
Licht & Schatten in der Eifel, Vorfreude aufs Finale
Das DTM-Nürburgring-Wochenende war gespickt mit Action & Storys; das macht Lust auf die letzten beiden Rennen der Saison in Spa und vor allem dann in Spielberg. Aktuell stehen der Wiener Bortolotti und der Tiroler Auer in der Meisterschaft auf den Plätzen 2 und 3. Ersterer verlor durch zwei Ausfälle am Wochenende seine Führung, aber nicht den Mut.
Ferrari & Co. hatten nicht den Funken einer Chance
Eventuell erwartet die Besucher beim swisspor Rallycross am 3. und 4.9. in Melk nicht "nur" die zu erwartende Racingaction, sondern auch die eine oder andere Titelentscheidung. Unter den rund 100 antretenden Teilnehmern finden sich, insbesondere mit den niederösterreichischen Lokal-Matadoren, so manche Piloten mit Siegchancen, die bei diesem vorletzten Rennen der Saison gleichzeitig für die Jahreswertung den Sack zu machen könnten.
Motorrennen oder der Motorsport im Allgemeinen, gehören zu den beliebtesten Sportereignissen der Welt. Die Geschwindigkeit der Maschinen reicht aus, um zahlreiche Menschen in den Bann des Sports zu ziehen.
Dieses Wochenende findet der GP von Belgien statt und Fans auf der ganzen Welt fiebern dem Ereignis entgegen. Der Große Preis wird auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ausgetragen. Letztes Jahr musste der Start aufgrund von heftigen Regenfällen verschoben werden und später kam es sogar zu einer dreistündigen Unterbrechung. Aufgrund dieser unerwarteten Ereignisse ging das Rennen als das kürzeste in der Geschichte der Formel-1-Weltmeisterschaft ein. Dieses Mal wird es hoffentlich besser laufen, weswegen wir hier alle Infos zu Strecke, Übertragung, Wetten und Zeitplan zusammengetragen haben.
Domenicali: Ohne Meteoriteneinschlag keine Frau in der F1?
Stefano Domenicali kann sich nicht vorstellen, dass in naher Zukunft eine Frau Formel 1 fahren wird, "es sei denn, es schlägt ein Meteorit auf der Erde ein"
Audi steigt zur Saison 2026 in die Königsklasse ein
Nachdem der ursprünglich geplante Lauf vom 14. August in Hofstätten a.d. Raab kurzfristig wegen Bauarbeiten abgesagt werden musste, gastiert der Herzog Motorsport Bergrallyecup nach der unfreiwillig langen Sommerpause am 28. August im weststeirischen Lobming bei Voitsberg.