Das Motorrad-Fest am Sachsenring lieferte nicht nur jede Menge Action auf dem knapp 3,7 Kilometer langen Kurs, sondern sorgte auch darüber für weiteren ausgesprochen interessanten Gesprächsstoff.
Wetter-Kapriolen, unerwartete Glanzleistungen der Altmeister, ein Red Bull ausgefallen, Mercedes wieder im Top-Feld und am Ende doch wieder ein "entspannter" Start-Ziel-Sieg für Max Verstappen. Der Grand Prix von Montreal in Kanada hatte es in sich. Hier die besten Bilder.
Manuel Lettenbichler (GER, KTM) gewinnt die 26ste und härteste Ausgabe des Red Bull Erzbergrodeo! Mario Roman (ESP, Sherco) wird Zweiter, gefolgt vom Kanadier Trystan Hart (KTM). Nur 8 von insgesamt 500 Startern erreichen nach 4 Stunden extremer Herausforderungen das Ziel.
Vor ausverkauftem Haus: Quartararo gewann vor dem Ducati-Duo Johann Zarco und Jack Miller. Die Schräglagen-Akrobaten brachten die Emotionen der Fans auf den ausverkauften Tribüne vollständig zum Sieden
Bestes Qualifying seit 2012: Alonso neben Verstappenb
Das Red Bull Erzbergrodeo Teilnehmerfeld ging am Samstag in den zweiten und entscheidenden Prologtag, der den Startern eine noch kernigere Strecke servierte.
Ex-DTM-Champion Rene Rast holt beim Samstagsrennen in Imola den ersten Sieg seit dem Comeback, Mirko Bortolotti stürmt von Startplatz 16 noch auf das Podest.
Der erste Tag der MotoGP ist für die Teams, Mechaniker und Piloten arbeitsreich: Die Abstimmung der Maschine für das Qualifying und das Rennen steht im Mittelpunkt
Am zweiten Red Bull Erzbergrodeo-Veranstaltungstag ging mit knapp 1.200 Teilnehmern das größte und bunteste Starterfeld des Motorrad-Offroadsports in den High-Speed Kampf gegen den "Berg aus Eisen".
Schon am ersten Veranstaltungstag machte das Red Bull Erzbergrodeo überaus klar, warum die letzten 2 Jahre ohne es einfach nicht das Selbe waren. In einem spektakulären Rennen sicherte sich Seppi Falls auf seiner Kawasaki den Sieg beim Rocket Ride. Zudem präsentierte KTM die 300 EXC Erzbergrodeo Edition 2023.
Ganze fünf Rennserien werden am Samstag und Sonntag bei insgesamt zehn Rennen für Action im Nesselgraben sorgen. In vier Erlebniswelten genießen PS-Freunde zusätzlich zu internationalem Racing auch eigene Bereiche für Gaming, Entertainment und Mobility.
Nachdem immer mehr Fahrer Sicherheits- und Gesundheitsbedenken wegen "Porpoising" geäußert haben, reagiert die FIA nun mit einer technischen Richtlinie
In der Hochburg des Rennsports auf zwei Rädern steigt am Wochenende das größte Fest der Fans. Die Organisatoren rechnen mit ungefähr 200.000 Besuchern, die den Sachsenring zum Kochen bringen werden
Nach starkem Saisonbeginn mit einem Sieg läuft es für KTM zuletzt sehr schwierig - Das Qualifying ist ein Problem - Neue Entwicklungen werden vorgezogen
Diversität und Toleranz sind Sebastian Vettel ein Herzensanliegen, weshalb er sich für die LGBTQ-Community stark macht - In der Formel 1 sieht er Nachholbedarf.
Der ESET Cup bot an seinen ersten beiden Rennwochenenden der Saison nicht nur reichlich Action, sondern bildete auch die Grundlage für die Engagements mehrerer KTM-Kundenteams. Im Mittelpunkt steht hierbei der KTM X-BOW, der in unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz kommt.