Beim MotoGP-Rennen in Jerez ist KTM nur sechste Kraft: Die Werkspiloten kämpfen mit Vibrationen im Heck - Tech-3-Pilot Remy Gardner verliert einen Flügel.
Auf dem Salzburgring wurde heute die 19. Saison des SUZUKI Cup Europe und des nationalen SUZUKI Motorsport Cup mit zwei Rennen gestartet. Bei schwierigen äußeren Bedingungen gingen 22 Starter aus vier Nationen an den Start. Am Ende fuhr der Ungar Attila Bucsi mit zwei Siegen nach Hause. Die nationale Wertung ging einmal an Christoph Zellhofer und einmal an Philipp Dietrich.
Mirko Bortolotti mit zwei Podiumsplätzen vorne weg
Der italo-österreichische Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti erkämpft im Sonntagsrennen in Portugal den dritten Platz und damit nach seiner identischen Platzierung in Rennen 1 vom Samstag gleichzeitig die Tabellenführung. Passend dazu reist auch der Rennstall Grasser Racing reist an der Spitze des Teamklassements aus Portugal ab.
Portimao 2: Müller siegt, Bortolotti führt Fahrerwertung an
Das Rosberg-Team und Nico Müller sind wieder zurück an der Spitze der DTM: Der Schweizer setzt sich gegen Ferrari-Pilot Fraga durch - fünf Marken in den Top 5.
Beim DTM-Saisonauftakt 2022 in Portimao sorgte Winward-Pilot Lucas Auer für einen AMG-Triumph - Mirko Bortolotti erkämpfte sich nach Pech beim Re-Start Platz drei.
Nach ersten Gaststarts im Rahmen der ADAC GT4 Germany 2021 nimmt das KTM-Kundenteam RTR Projects in diesem Jahr erstmals die gesamte Saison in Angriff. Beim Auftakt in Oschersleben sammelte der Rennstall sowohl Erfahrungswerte als auch die ersten Zähler in der Junior-Wertung.
Laureus Awards 2022: Verstappen und Rossi ausgezeichnet
Max Verstappen ist als vierter Formel-1-Fahrer bei den Laureus Awards zum Weltsportler des Jahres gewählt worden - Auszeichnung auch für Valentino Rossi.
Miguel Oliveira ließ sich in der Auslaufrunde feiern
Miguel Oliveira wird von seinen portugiesischen Fans für Platz fünf gefeiert - Brad Binder stürzt - Zwei WM-Punkte für Remy Gardner - Raul Fernandez nicht am Start.
Vielversprechender Testeinsatz für das True Racing Team
Im Rahmen des dritten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie sammelte True Racing by Reiter Engineering weitere Erkenntnisse für die Entwicklung des Fahrzeugs. Ein sechster Startplatz im Zeittraining sowie eine solide Pace im Rennen unterstreichen die Fortschritte der Mannschaft von Teamchef Hans Reiter in Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen Ende Mai.
Mercedes-Fiasko, Ferrari-Pleite, Red Bull-Glorie - und das alles unter spektakulären Bedingungen. Ja, das F1-Wochenende in Imola hatte wahrlich viel zu bieten. Hier die besten Bilder der Action.
Weil sowohl Charles Leclerc als auch Carlos Sainz im Kiesbett landen, gewinnt Max Verstappen das Regenrennen in Imola vor Sergio Perez und Lando Norris
LeClerc gewinnt den Start, kann Verstappen aber nicht halten
Mit ein bisschen Glück sichert sich Max Verstappen bei chaotischen Bedingungen die Pole - Carlos Sainz nach erneutem Crash der große Verlierer des Freitags.
Der Suzuki Swift Cup Europe startet heuter bereits in seine 19. Saison. Gefahren wird mit dem bewährten SUZUKI Swift Sport 1,4 T, insgesamt sind sechs Rennwochenende in 5 Ländern geplant, Österreich ist beim Auftakt auf dem Salzburgring mit neun Fahrern vertreten, im restlichen Starterfeld findet man Piloten aus Ungarn und Polen.
Unter der Leitung von Fritz Jirowsky und Gerhard Riedl absolvierten Alfred Fries und sein Copilot Roman Eisl zu Ostern den ersten Trainingseinsatz in Stockerau
Prototype Cup Germany: Vorschau Spa-Franchorchamps
Florian Janits, der 24-jährige Toppilot aus dem Burgenland, geht ab diesem Wochenende mit einem 455 PS starken Ligier JS P320 von Reiter Engineering im neuen Prototype Cup Germany auf Punktejagd. Den Rahmen dafür liefert die legendäre Strecke in Spa-Francorchamps.