Oliver Mintzlaff, bisher Chef von Red Bull Leipzig, wird einer von drei Mateschitz-Nachfolgern und damit Hauptverantwortlicher auch für das Formel-1-Programm
Nachdem man vor einem Jahr an Rückzug dachte, will Red Bull mit dem Ferrari in der DTM weitermachen: Wie die Pläne aussehen und welche Aussichten die Piloten haben.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen, heißt es doch. Also werfen wir schon jetzt einen Blick ins Jahr 2023, auf dass ihr die ersten beiden Termine in eure Kalender eintragen könnt. Die der 25. ARBÖ Classic und der 9. Ausgabe der Austrian Rallye Legends.
Der austro-italienische Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti fährt mit dem Lamborghini Huracán GT3 EVO im GT Sprint in Le Castellet auf das Podium, während Grasser Racing Italien mit der vierten Medaille im Wettbewerb den Gesamtsieg bei den prestigeträchtigen FIA Motorsport Games sichert.
Mit einem Sieg in Barcelona krönte sich Johan Kristoffersson am Sonntag zum fünften Mal zum Rallycross-Weltmeister: Schwieriger Auftakt in die Elektro-Ära
So lief das Rennen in Mexiko-Stadt 2022: Mercedes fand weder fahrerisch noch strategisch ein Mittel gegen Max Verstappen - Keine WM-Punkte für Vettel und Schumacher.
Ferraris LMH-Bolide: Der 499P wird das Fahrzeug sein, mit dem die legendäre Marke erstmals seit 1973 bei den 24 Stunden von Le Mans um den Gesamtsieg fährt
Max Verstappen steht in der Startaufstellung zum Grand Prix von Mexiko 2022 auf Platz 1, gefolgt von zwei Mercedes - Schumacher & Vettel in Q1 ausgeschieden
Sebastian Vettel kehrt in Mexiko zu seinen Wurzeln zurück und wird zu Ehren von Dietrich Mateschitz mit einem Helm in seinen alten Red-Bull-Farben fahren
Alpines Protest gegen Haas' Protest wurde in erster Instanz abgewiesen, doch diese Entscheidung wurde in der Nacht wieder gekippt: Fernando Alonso bleibt Siebter.
Wenn sich am 6. November wieder Spitzenpiloten der unterschiedlichsten Motorsport-Kategorien im PS-Racing Center Greinbach zum „Race of Austrain Champions“ (ROAC) treffen, werden auch wieder acht Fahrer aus der Slalom ÖM mit dabei sein.
Wieso es Timo Glock nicht gelang, zum Abschied bei BMW italienischer GT-Meister zu werden, und wie die Münchner nach der wenig harmonischen Trennung reagieren
Es war ein aufregendes Auf und Ab, nicht nur für die Top-Teams, die sich allesamt nicht schenkten. Hier die besten Bilder des Rennwochenendes jenseits des großen Teiches.
So lief der Grand Prix der USA 2022: Max Verstappen gewinnt in Texas vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc - Polesetter Sainz nach Karambolage ausgeschieden
Red-Bull-Gründer im Alter von 78 Jahren verstorben