Erfolgreiches Heimspiel für das CUPRA X Zengo Motorsport Team in Budapest: Mikel Azcona schafft es durch einen dominanten Lauf im SuperFinal B dem Österreicher Eng (Romeo Ferraris-M1RA) gerade noch den Titel "King of the Weekend" wegzuschnappen.
Auch der Toyota #7 gehört jetzt zu den Le-Mans-Siegern - Pechsträhne findet endlich ein Ende - Dabei kämpften Conway/Kobayashi/Lopez auch 2021 mit der Technik. Auch Habsburg kann sich am Ende über einen Le-Mans-Sieg freuen; wenn auch seine Freud' der Teamkollegen Leid ist.
Die Technik macht Probleme, Habsburg führt in LMP2
Toyota steht vor dem erneuten Sieg in Le Mans, doch die Technik sorgt wieder für Drama - WRT-Doppelführung in LMP2 - Zweikampf Ferrari vs. Corvette in GTE-Pro
Abschuss schon in erster Kurve, Regenchaos und zwei Safety-Car-Phasen - Die 24 Stunden von Le Mans sind turbulent gestartet - Toyota führt, Flörsch abgeräumt.
Die für die 24 Stunden von Le Mans 2021 geplante Ankündigung des LMDh-Engagements seitens Alpine bleibt aus - Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit.
GT3-Autos für den Seriensieger der kostenbewusste Weg in die Motorsport-Zukunft
Die DTM-Legenden Klaus Ludwig und Hans-Joachim Stuck zeigen sich vom GT3-Wechsel der Serie begeistert und fordern die Hersteller auf, die Chance zu nutzen.
MotoGP-Fahrer Miguel Oliveira erstmals auf vier Rädern am Start
Für seinen Gaststart beim 24-Stunden-Rennen der Creventic 24 H Series in Barcelona tauscht MotoGP-Ass Miguel Oliveira sein Motorrad erstmals gegen einen KTM X-Bow GTX.
Yamaha trennt sich mit sofortiger Wirkung von Maverick Vinales!
Maverick Vinales und Yamaha gehen ab sofort getrennte Wege: Damit ist der Weg frei, um noch in der laufenden Saison Renneinsätze für Aprilia zu bestreiten.
Valentino Rossi und Freundin Francesca Sofia erwarten Nachwuchs: Knapp drei Wochen nach der Bekanntgabe seines Rücktritts folgt der nächste Paukenschlag.
Der Formel-1-Kalender 2021 erfährt seine nächste Veränderung: Der Große Preis von Japan wird abgesagt - Damit gibt es zum Abschied kein Honda-Heimspiel.
2022 ist Schluss mit den elektrischen Silberpfeilen
Das Aus von Mercedes in der Formel E ist offiziell: Die frisch gebackenen Weltmeister werden sich nach dem Ende der Saison 8 im August 2022 aus der Elektro-Rennserie zurückziehen.
Erstmals nach der Flutkatastrophe findet dieses Wochenende wieder ein Rennen in der Eifel statt. Lucas Auer, das Mercedes-Ass aus Tirol, kommt mit viel Demut an jene Strecke, mit der er eigentlich nur mit guten Erinnerungen verbindet.
Vasseur optimistisch: Können auch große Namen überzeugen!
Erst Kimi Räikkönen, dann Valtteri Bottas? Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur ist überzeugt, große Namen holen zu können - und zwar mit ehrlichen Versprechungen.
Nach dem SSR-Performance-Gaststart zeigt auch Timo Bernhards Team 75 Interesse an einem Einstieg in die DTM: Wie diesbezüglich der Stand der Dinge ist.
Am 21. und 22. August findet der internationale RX-ÖM/HU Lauf im PS Racing Center Greinbach statt. Erneut sind Zuschauer erlaubt. Durch die Zusammenarbeit mit dem ungarischen Verband konnte ein außerordentlich großes und qualitativ hochwertiges Starterfeld erzielt werden.
Technologischer Fortschritt hat Ricciardo umgestimmt
Daniel Ricciardo hat von Sim-Racing früher nicht viel gehalten, doch mittlerweile erkennt er die Vorzüge und gibt selbst auch virtuell Gas - Wie real ist das?
Porsche kommt in die DTM! Der Rennstall SSR Performance wird vom 20. bis 22. August beim vierten Rennwochenende der Saison am Nürburgring teilnehmen. SSR Performance geht mit einem Porsche 911 GT3 R an den Start, pilotiert wird der Bolide von Michael Ammermüller.