Daniel Ricciardo erlebte unmittelbar vor dem Start des Rennens in Zandvoort eine Schrecksekunde, die beinahe zum Abbruch des Startprozederes geführt hätte.
Mit einem nahezu lupenreinem Start-Ziel-Sieg war der Wiener auf dem Grand Prix Kurs des Nürburgrings im Lamborghini Huracan GT3 Evo des Orange 1 FFF Racing Teams sportlich das Maß der Dinge.
Bis Ende 2022 fährt Fernando Alonso fix für Alpine und auch danach hoffen beide Parteien auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit, unter gewissen Bedingungen.
Es ist fix: George Russell fährt ab 2022 für das Formel-1-Team von Mercedes und wird damit neuer Teamkollege von Lewis Hamilton - "Langjähriger Vertrag" für Russell.
Kein Glück im GT World Challenge Europe Endurance Cup
GRT Grasser Racing Team kämpfte auf dem Nürburgring um den Klassensieg. Die Vorzeichen standen gut: Das Fahrertrio sicherte sich im Lamborghini Huracán GT3 EVO die Pole Position im Silver Cup. Das erhoffte Top-Resultat war dem Team jedoch nicht vergönnt.
Valtteri Bottas verlässt Mercedes nach fünf Jahren in Richtung Alfa Romeo und freut sich auf seine neue Heimat: "In meiner Karriere beginnt jetzt ein neues Kapitel".
Der Geschäftsführer des Silverstone Circuit, Stuart Pringle, hofft auf einen neuen Fünfajhresvertrag mit der Dorna, sodass die MotoGP bis 2026 dort gastieren kann.
Lewis Hamilton meckert wie ein Rohrspatz über die Strategie, letztendlich ist gegen Max Verstappen aber kein Kraut gewachsen: Heimsieg und Strandparty in Zandvoort!
Spannender hätte das Finale des Suzuki Cup Austria kaum ausgehen können. In der Wertung gab es eine knappe Entscheidung Fabian Ohrfandl siegte vor Max Zellhofer und dessen Sohn Christoph Zellhofer.
Rallye-Ikone Michele Mouton muss sich aus der W-Serie Kritik anhören, nachdem sie die Frauenrennserie als "eingeschränkt und diskriminierend" kritisiert hat.
Ausnahmsweise nicht am traditionellen Pfingstsonntag-Termin sondern am 12. September treffen sich die Fahrerinnen und Fahrer der österreichischen Automobilslalom Staatsmeisterschaft im „Monte-Carlo“ der Slalomszene in Steyr.
Auf Steilkurve und Orange Army folgte eine rote Flagge
Wegen eines Motorschadens von Sebastian Vettel konnte während des ersten Freien Trainings vor beeindruckender Kulisse in Zandvoort fast nicht gefahren werden.
Die Kurve 1 des Tri-Ovals ist natürlich auch dabei
Danilo Petrucci verrät Details zum Angebot von KTM für die Zeit nach seiner MotoGP-Karriere und erklärt außerdem, warum die Superbike-WM kein Thema mehr ist.
Mit 60 Kilo Zusatzgewicht kommt Wimmer Werk Motorsport nächste Woche in der ADAC TCR Germany auf den Lausitzring. Und dennoch bereitet der für die Österreicher fahrende Italiener Eric Scalvini der deutschen Konkurrenz Kopfzerbrechen.
Während sich Sophia Flörsch und Esmee Hawkey mit den anderen in der DTM duellieren, macht es sich Österreichs einzige Werkspilotin in der DTM Trophy zur Aufgabe, in Spielberg groß aufzuzeigen