MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonso lobt Trulli und Fisichella

Der Neo-Renault-Tester ist überzeugt, dass die beiden Italiener das Zeug haben, Michael Schumacher zu besiegen...

Bernhard Eder

Fernando Alonso, kommende Saison für das Benetton-Nachfolgeteam Renault als Testpilot tätig, hat sich in seiner erste Formel-1-Saison mit Minardi mehr als wacker geschlagen.

Nicht wenige Experten halten den jungen Spanier, sobald er einmal in einem konkurrenzfähigen Auto sitzt, für einen potentiellen WM-Titel-Anwärter. Dazu wird´s freilich frühestens 2003 kommen, falls Alonso tatsächlich – wie allgemein erwartet – das Renault-Renncockpit von Jenson Button übernimmt.

Vom aktuellen Fahrerfeld für 2002 hält der junge Spanier sowohl auf seinen Vorgänger bei Benetton-Renault, Giancarlo Fisichella, als auch auf seinen zukünftigen Renault-Teamkollegen Jarno Trulli große Stücke - die beiden Italiener, so Alonso, sind vom Potential her mit Michael Schumacher auf eine Stufe zu stellen.

"Es ist für einen Fahrer immer sehr schwierig zu beurteilen, welcher Kollege nun der Beste ist", so Fernando auf die Frage nach der absoluten Nr.1 im Feld. "Von den drei Top-Teams - Ferrari, Williams und McLaren - trifft das sicherlich auf Michael Schumacher zu."

"Ich denke allerdings, dass es auch in den anderen Teams drei oder vier Fahrer gibt, die das Niveau von Michael haben, die aber aufgrund ihres unterlegenen Materials außerstande sind, das zu zeigen. Schwierig zu sagen, wer das ist, aber ich schätze Jarno [Trulli] und Giancarlo [Fisichella] sehr stark ein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht