MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonso lobt Trulli und Fisichella

Der Neo-Renault-Tester ist überzeugt, dass die beiden Italiener das Zeug haben, Michael Schumacher zu besiegen...

Bernhard Eder

Fernando Alonso, kommende Saison für das Benetton-Nachfolgeteam Renault als Testpilot tätig, hat sich in seiner erste Formel-1-Saison mit Minardi mehr als wacker geschlagen.

Nicht wenige Experten halten den jungen Spanier, sobald er einmal in einem konkurrenzfähigen Auto sitzt, für einen potentiellen WM-Titel-Anwärter. Dazu wird´s freilich frühestens 2003 kommen, falls Alonso tatsächlich – wie allgemein erwartet – das Renault-Renncockpit von Jenson Button übernimmt.

Vom aktuellen Fahrerfeld für 2002 hält der junge Spanier sowohl auf seinen Vorgänger bei Benetton-Renault, Giancarlo Fisichella, als auch auf seinen zukünftigen Renault-Teamkollegen Jarno Trulli große Stücke - die beiden Italiener, so Alonso, sind vom Potential her mit Michael Schumacher auf eine Stufe zu stellen.

"Es ist für einen Fahrer immer sehr schwierig zu beurteilen, welcher Kollege nun der Beste ist", so Fernando auf die Frage nach der absoluten Nr.1 im Feld. "Von den drei Top-Teams - Ferrari, Williams und McLaren - trifft das sicherlich auf Michael Schumacher zu."

"Ich denke allerdings, dass es auch in den anderen Teams drei oder vier Fahrer gibt, die das Niveau von Michael haben, die aber aufgrund ihres unterlegenen Materials außerstande sind, das zu zeigen. Schwierig zu sagen, wer das ist, aber ich schätze Jarno [Trulli] und Giancarlo [Fisichella] sehr stark ein."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei