MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Renault und Williams: Tests in Silverstone

Die Teams von Renault und Williams bereiten sich im englischen Silverstone auf den Grand Prix von Malaysien vor.

Eva Braunrath

Keine Verschnaufpause

Nach dem anstrengenden Saisonstart in Australien am vergangenen Wochenende gönnen sich die Teams von Renault und Williams keine Pause. In Silverstone wird mit Vollgas weitergetestet, am Dienstag, dem ersten von insgesamt drei Testtagen, waren Marc Gene (Williams) und Fernando Alonso (Renault) auf der Strecke unterwegs.

Alonso, der in der letzten Saison noch rennmäßig im Minardi gesessen war, absolvierte 41 Runden im vorjährigen B201. Bei durchaus freundlichen Wetterbedingungen kümmerte sich der Spanier um Entwicklungsarbeiten für die aktuelle Saison. Technikdirektor Mike Gascoyne zeigte sich im Anschluss an die Testsession mit den Ergebnissen des Tages durchaus zufrieden: "Alles in allem haben wir einen erfolgreichen Tag hinter uns. Fernando hat sich heute primär Reifen-Tests gewidmet und sich wieder ein bisschen mehr ins Team eingelebt."

Allein Alonso´s schnellste Rundenzeit ließ ein wenig zu wünschen übrig. Mit 1:25.922 lag der Renault-Tester mehr als 2,5 Sekunden hinter der besten Runde von Williams-Testpilot Marc Gene. Am Mittwoch sollen die Tests von beiden Teams fortgesetzt werden, Williams plant für den zweiten Testtag eine Rennsimulation, um weitere Daten über den neuen BMW-Motor zu erhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage