MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bridgestone mit neuem Reifen

Bridgestone bringt neben dem Melbourne-Pneu einen Reifentyp, der extra für die Hitze von Sepang entwickelt worden ist, auch für Regen ist man gerüstet...

Michael Trawniczek

"In Malaysien muss man mit allem rechnen!"

Melbourne hat bei Bridgestone einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Der Motorsportdirektor der Japaner, Hiroshi Yasukawa, erklärt: "Australien war einerseits erfolgreich für uns und zugleich aber auch enttäuschend. Nur ein einziges Fahrzeug auf Bridgestone-Reifen kam ins Ziel, allerdings auf dem ersten Platz, was uns natürlich gefreut hat. Schade nur, dass nur eines unserer Teams von unserem guten Melbourne-Reifen profitieren konnte."

Für den Malaysien-GP bringt Bridgestone einen extra für das Rennen in Sepang entwickelten Gummi mit. Der Technische Direktor Hisao Suganuma sagt: "In Malaysien muss man mit allem rechnen, wie wir ja im letzten Jahr sehen konnten. Deshalb haben wir Reifen dabei für alle Konditionen, egal ob heiß, kalt, trocken oder nass."

Der neue Reifen wurde speziell für große Hitze konstruiert, vor allem die Vorderreifen werden in Sepang besonders belastet. Im Vergleich zum Vorjahr soll der neue Pneu natürlich mehr Grip aufbauen und auch haltbarer sein. Bridgestone brachte 1500 Reifen nach Sepang - 820 Trockenreifen und 720 Regengummis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2