MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemeinsam in die achte Saison

Der österreichische Getränkehersteller wird nun doch auch in der kommenden Saison das Sauber-Team finanziell unterstützen.

Eva Braunrath

Entgegen aller Tendenzen der letzten Monate wird Red Bull auch in der Saison 2002 als Sponsor des schweizer Sauber-Teams auftreten. Dies wurde am Mittwoch von der Teamführung bekannt gegeben.

Als Ende der letzten Saison Red Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz seine Sauber-Anteile verkauft hatte, schien es, als sei die Zusammenarbeit mit den Schweizern nach sieben Jahren endgültig beendet, nun wurde ein Kompromiss geschlosssen. Red Bull wird Sauber zwar weiterhin finanziell unterstützen, jedoch nicht mehr in Gestalt des Hauptsponsors.

Die Unstimmigkeiten zwischen den beiden Parteien hatten begonnen, als Mateschitz gerne Enrique Bernoldi im Sauber-Cockpit untergebracht hätte. Teamchef Peter Sauber entschied sich dennoch für den damaligen Neuling Kimi Raikkonen, was die Atmosphäre zwischen den beiden nicht gerade verbesserte. Parallel zum Sauber-Sponsoring wird Mateschitz in der nächsten Saison auch Arrows, dem Team Bernoldi´s, finanzielle Unterstützung zukommen lassen.

Peter Sauber zeigt sich jedenfalls sehr glücklich über die weitere Zusammenarbeit mit Mateschitz, die Teil der finanziellen Basis des kleinen schweizer Teams ist: „Wir haben die erfolgreichste Saison der Teamgeschichte hinter uns und ich bin sehr glücklich darüber, mit Red Bull auch ins achte Jahr zu starten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.