MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frentzen schon in Indianapolis im Sauber?

Kommt Frentzen im Sauber zum vorzeitigen Comeback? Nach der Strafe für Felipe Massa wäre ein Fahrerwechsel durchaus logisch.

Eigentlich ist Heinz-Harald Frentzen mit seinen 1,78 Metern zu groß für den Sauber, der auf den 1,66 Meter großen Felipe Massa maßgeschneidert wurde, doch der Mönchengladbacher könnte noch in dieser Saison als Sauber-Fahrer in der Startaufstellung stehen. Das wollte man bisher nie ganz ausschließen, aber es galt als sehr unwahrscheinlich, da der Aufwand, das Cockpit an den Mönchengladbacher anzupassen, sehr hoch wäre. Bis zum Dezember wollte man das Auto endgültig so umbauen, dass der Team-Rückkehrer den C21 testen kann.

Nun gibt es aber einen guten Grund, die Umbauarbeiten doch noch vorzuziehen. Im Kampf um die beste Platzierung in der Konstrukteurswertung wird es für das Sauber-Team nämlich eng. Renault ist mittlerweile um neun Punkte davon gezogen, so muss man unbedingt wenigstens den fünften Platz verteidigen. Jaguar liegt aber nach dem Erfolg in Monza nur noch drei Zähler zurück – angesichts des unverkennbaren Aufwärtstrends bei den Grünen ist die Position von Sauber alles andere als gesichert und eine Niederlage gegen Jaguar wäre nach dem bisherigen Saisonverlauf herb und würde Teamchef Peter Sauber viel Geld kosten.

Nun stellt sich die Frage, ob es das Team riskieren kann, mit Felipe Massa an den Start zu gehen, der nach seiner Kollision mit Pedro de la Rosa in Monza von der Rennleitung bestraft wurde und in Indianapolis in der Startaufstellung automatisch um zehn Plätze nach hinten versetzt werden würde. Das würde logischer Weise dazu führen, dass die Chance auf WM-Punkte deutlich sinkt. Frentzen gilt als technisches Genie unter den Fahrern, vielleicht würde er dem Sauber C21 auch den Wurm austreiben, der seit Spa im Auto zu stecken scheint. Und: Der Ex-Vizeweltmeister müsste nicht von zehn Plätzen weiter hinten starten.

"Es ist durchaus möglich, dass Sauber darüber nachdenkt", meinte Frentzen-Berater Monte Field in einem Interview mit 'Sport1'. Laut Field habe Frentzen Interesse daran, so schnell wie möglich ins Auto zu steigen, "aber natürlich ist es ihm auch wichtig, dass alles im Auto gut funktioniert. Noch ist aber nichts wirklich entschieden". Es ist allerdings mehr als fraglich, ob Sauber in der Kürze der Zeit das Chassis an Frentzen anpassen kann, denn die Fracht muss frühzeitig auf den Weg in die Staaten geschickt werden. Laut Field stehe man in ständigem Kontakt mit Sauber. Es wäre schon eine echte Überraschung würde "HHF" in Indy im Sauber auf die Strecke gehen – Field jedenfalls will nichts ausschließen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war