MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Prix von San Marino gefährdet?

Nach Österreich und Belgien könnte nun auch Italien einen GP verlieren. Während Monza gesichert scheint, könnte Imola schon 2004 aus dem Kalender verschwinden.

Weil die Formel 1 – nicht zuletzt wegen des EU-Tabakwerbeverbots – immer mehr neue Märkte erschließt und schon nächstes Jahr in Bahrain und China fahren wird, stehen jene Länder, die zwei Rennen austragen – also Italien und Deutschland – mit auf der Abschussliste. Zwar gibt es in Deutschland noch keine konkreten Anzeichen, die Gerüchte um eine Streichung von Imola erhärteten sich aber nach dem wenig spektakulären Grand Prix am letzten Sonntag.

Gegen Imola spricht einerseits das EU-Tabakwerbeverbot, andererseits die Streckenführung, die nach den Tragödien von 1994 überhastet so mit Schikanen vollgestopft wurde, dass nun kaum mehr Überholmöglichkeiten vorhanden sind. Zwar kommen viele Fahrer immer noch gerne nach Imola, es mehren sich aber seit einigen Jahren auch die kritischen Stimmen.

"Imola", bestätigte FIA-Präsident Max Mosley gegenüber 'Autosport', "ist eines der Rennen, welches zur Debatte steht, weil wir die Anzahl der Rennen in Europa aus diversen Gründen reduzieren müssen. Andererseits ist es die Heimat von Ferrari, es gibt so viel Tradition und die Zuschauer sind sehr enthusiastisch, wenn sie denn kommen. Ich hoffe, dass Imola überleben wird, aber das steht momentan unter einem Fragezeichen."

Theoretisch könnte Spa – heuer ja nicht mehr auf dem Kalender – 2004 für Imola einspringen, falls sich die belgische Regierung verspätet doch noch dazu entschließen sollte, das nationale Tabakwerbeverbot an das der Europäischen Union anzupassen. Dafür spricht auch, dass an die Strecke in den Ardennen sicher viele Fans kommen würden, wohingegen die Tribünen in Imola am vergangenen Wochenende erschreckend leer geblieben sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen