MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Max Biaggi & MF1 Racing: Sensationstransfer nach Geheimtest?

MotoGP-Star Max Biaggi testet in Silverstone einen MF1-Toyota. Angeblich könnte er dort den zweiten GP-Sitz neben Christijan Albers erhalten...

Der ehemalige MotoGP-Star Max Biaggi testet derzeit für das MF1 Racing-Team an der Seite von Christijan Albers im britischen Silverstone. Eigentlich hätte der Italiener diese Woche in Melbourne bei einem Test wieder auf dem Motorrad sitzen sollen, doch der Italiener, der von Honda fallen gelassen wurde und nun nach einem neuen Arbeitgeber sucht, bleibt vom Pech verfolgt, denn es gab Komplikation beim entsprechenden Vertragsabschluss.

Also reiste Biaggi, der in diesem Jahr nicht mehr in der MotoGP an den Start gehen wird, nach Silverstone, wo er noch bis Donnerstag im Auto des russischen Rennstalls sitzen soll. Tiago Monteiro, der auch diese Woche in Großbritannien für den Test eingeteilt wurde, ist weiterhin vom Team nicht bestätigt, taucht nicht einmal auf der Internetseite des Teams als Fahrer auf, das macht den Test so pikant.

Mega-Coup

Nun wird spekuliert, dass der 42-fache Grand-Prix-Sieger auf zwei Rädern den Zuschlag vom Team erhalten könnte - wenn er denn bei dem Test überzeugt. Ohne Zweifel wäre eine Verpflichtung des 34-Jährigen aus PR-Sicht für den Rennstall ein Mega-Coup.

Biaggi würde damit auch seinem Rivalen Valentino Rossi ein Schnippchen schlagen, der zuletzt mehrmals für Ferrari getestet hat und mit einem Einstieg in die "Königsklasse des Motorsports" liebäugelt.

Bereits vergangene Woche hatte der vierfache 250er-Weltmeister aus Rom auf seiner Internetseite vielsagend geschrieben: "In einer Woche werde ich versuchen, euch die ultimative Neuigkeit mitzuteilen. Wenn wir zwei weitere Räder hinzuaddieren, dann könnten wir etwas komplett Anderes und vielleicht Interessantes riskieren... Das ist keine schlechte Idee, oder?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden