MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andretti lässt sich mit Formel-1-Einstieg Zeit

Marco Andretti hat ausgeschlossen, vor 2009 in die Formel 1 zu wechseln, er will noch zwei Jahre lang im IRL-Team seines Vaters Erfahrung sammeln.

Als Marco Andretti kurz vor Jahreswechsel in Jerez eine Formel-1-Probefahrt im Honda-Team absolvieren durfte, erregte dieser Test in den USA fast mehr Aufsehen als die Rennen seines Landsmannes Scott Speed. Kein Wunder, ist der Name Andretti doch diesseits und jenseits des großen Teichs eine Legende. Zudem sind die Italo-Amerikaner mit Enkel Marco die erste Familie, die in der dritten Generation in der Formel 1 aktiv werden könnten.

Jetzt hat Vater und Andretti-Green-Teambesitzer Michael ausgeschlossen, dass Sohn Marco vor dem Ende des laufenden Vertrages in die Formel 1 wechseln wird. Der IndyCar-Vertrag läuft noch zwei weitere Jahre, und Andretti sieht darin die bestmögliche Vorbereitung seines Sohnes für die Formel 1, denn die IRL will in Zukunft mehr auf Rundstrecken fahren: "Die Kombination von Ovalen und Rundstrecken ist die beste Möglichkeit zu lernen, und darüber hinaus ist der Wettbewerb sehr hart", so Michael Andretti gegenüber Autosport.

Andretti junior denkt noch nicht an die Formel 1

Sohn Marco sieht die Sache ähnlich: "Ich habe noch nicht mal über ein Angebot aus der Formel 1 nachgedacht, aber ja, es würde mich reizen. Ich würde aber gerne die Indy 500 gewinnen, doch das kann ein Leben lang dauern." Andretti belegte vergangene Saison Platz zwei im renommierten US-Autorennen.

Der Andretti-Clan will vor allem verhindern, dass Marco die gleichen Fehler passieren, die Vater Michael in seinem einzigen Formel-1-Jahr 1993 unterliefen, als er im McLaren-Team von Teamkollege Ayrton Senna deklassiert wurde und noch vor Ende der Saison wieder in die USA zurückkehrte.

Fehler von früher sollen nicht wiederholt werden

"Was immer er in Zukunft unternehmen wird, soll in einer korrekten Form passieren, ohne dass sich die Irrtümer und Fehler wiederholen, die ich in der Vergangenheit gemacht habe", sagte Vater Michael. "Wenn er sich dafür entscheidet, in die Formel 1 zu gehen, dann nur beim richtigen Team und ohne einen Schritt ins Unbekannte zu gehen. Deswegen sagte ich ihm vor dem Test in Jerez, dass er einfach Spaß haben solle, weil seine Formel-1-Karriere nicht am ersten Tag aufgebaut oder zerstört werden wird."

Im Jahr 2009 wird Marco Andretti erst 21 Jahre alt sein und nach drei absolvierten Jahren in der IRL im Vergleich zu vielen Alterskollegen über eine große Menge an Erfahrung verfügen. Die Andretti-Familie macht jedenfalls keinen Hehl aus ihrem Interesse an der Formel 1, wie Vater Michael erklärt: "Wir sind interessiert an der Formel 1, aber nur mit einem großen Team und nicht einfach, um dabei zu sein und zu sagen, wir haben es gemacht."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp