MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Pro & Kontra

Ist die Formel 1 reif für das Einheitsauto?

Heiße Diskussion in der motorline.cc-Redaktion. Johannes Gauglica meint: "Her mit dem Einheitsauto!" - Michael Noir Trawniczek sagt: "Öffnung, nicht Schließung!" Und was sagen SIE zu diesem Thema?

Johannes Gauglica & Michael Noir Trawniczek

Honda-Technikchef Ross Brawn hat unlängst ein Budget-Limit vorgeschlagen, um die Kostenexplosion in der Formel 1 in den Griff zu bekommen.

motorline.cc-Redakteur Johannes Gauglica, meist in Sachen WTCC, Le Mans oder Dakar unterwegs, reagierte mit einem Vorschlag zur Patentlösung: Seiner Meinung nach ist die Formel 1 reif für das Einheitsauto.

Lesen Sie den Kommentar von Johannes Gauglica: "Her mit dem Einheitsauto!"

motorline.cc-Redakteur Michael Noir Trawniczek, meist in Sachen Formel 1 oder Rallye-WM unterwegs, sieht in diesem Vorschlag nichts anderes als eine Kapitulation und sagt: "Bitte nicht - Öffnung ist angesagt, nicht Schließung!"

Lesen Sie den Kommentar von Michael Noir Trawniczek: "Öffnung, nicht Schließung!"

Und was sagen Sie, liebe motorline.cc-Leserinnen und Leser zu diesem Thema? Soll die Formel 1 zur Einheitsserie umfunktioniert werden?

Wir haben in unserem Forum "Meeting Point" einen Thread zu diesem Thema eröffnet - Sie sind herzlich eingeladen, dort Ihre Meinung kundzutun. Sollten Sie noch nicht registriert sein - die Registrierung ist kurz und schmerzlos.

Schreiben Sie Ihre Meinung - hier geht es zum Thread zum Thema "Das Einheitsauto als Patentlösung?".

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Pro & Kontra

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?