MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Pro & Kontra

Ist die Formel 1 reif für das Einheitsauto?

Heiße Diskussion in der motorline.cc-Redaktion. Johannes Gauglica meint: "Her mit dem Einheitsauto!" - Michael Noir Trawniczek sagt: "Öffnung, nicht Schließung!" Und was sagen SIE zu diesem Thema?

Johannes Gauglica & Michael Noir Trawniczek

Honda-Technikchef Ross Brawn hat unlängst ein Budget-Limit vorgeschlagen, um die Kostenexplosion in der Formel 1 in den Griff zu bekommen.

motorline.cc-Redakteur Johannes Gauglica, meist in Sachen WTCC, Le Mans oder Dakar unterwegs, reagierte mit einem Vorschlag zur Patentlösung: Seiner Meinung nach ist die Formel 1 reif für das Einheitsauto.

Lesen Sie den Kommentar von Johannes Gauglica: "Her mit dem Einheitsauto!"

motorline.cc-Redakteur Michael Noir Trawniczek, meist in Sachen Formel 1 oder Rallye-WM unterwegs, sieht in diesem Vorschlag nichts anderes als eine Kapitulation und sagt: "Bitte nicht - Öffnung ist angesagt, nicht Schließung!"

Lesen Sie den Kommentar von Michael Noir Trawniczek: "Öffnung, nicht Schließung!"

Und was sagen Sie, liebe motorline.cc-Leserinnen und Leser zu diesem Thema? Soll die Formel 1 zur Einheitsserie umfunktioniert werden?

Wir haben in unserem Forum "Meeting Point" einen Thread zu diesem Thema eröffnet - Sie sind herzlich eingeladen, dort Ihre Meinung kundzutun. Sollten Sie noch nicht registriert sein - die Registrierung ist kurz und schmerzlos.

Schreiben Sie Ihre Meinung - hier geht es zum Thread zum Thema "Das Einheitsauto als Patentlösung?".

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Pro & Kontra

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt