MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

B-Auto weil es schon egal ist?

Der Wechsel zu Honda wirft seine Schatten voraus: Button und Magnussen könnten beim Saisonfinale schon mit einem Blick auf 2015 unterwegs sein.

McLaren steht vor einem der größten Umbrüche in seiner Team- und Unternehmensgeschichte. Die genauen Begleitumstände des Wechsels von Antriebspartner Mercedes zu Honda ab 2015 sind aber weiter unklar. Es kamen Gerüchte auf, dass bereits am heutigen Donnerstag der Shakedown des MP4-29H, eine speziell auf die Japaner ausgerichtete Version des aktuellen Boliden, in Silverstone erfolgen soll. Weitere Spekulationen ranken sich um ein komplett neues Auto beim Saisonfinale in Abu Dhabi.

Die so genannte "B-Version" wird aus Woking dementiert. Allerdings hätte McLaren bei einem Einsatz des Autos im Freien Training nicht viel zu verlieren. In der Konstrukteurs-WM ist Rang fünf beinahe sicher und Jenson Button bekannte längst, dass ein Platz weiter vorne oder weiter hinten in diesen Gefilden der Tabelle für seinen Arbeitgeber keinen Unterschied bedeutet. Der neue Aerodynamik-Chef Peter Prodromou bekäme die Gelegenheit, erste Entwicklungen in die freie Wildbahn zu schicken.

Den MP4-29H wird es in Abu Dhabi nicht zu sehen geben -auch nicht bei den Testfahrten, die sich unmittelbar an das Rennwochenende anschließen. Lange wird McLaren damit allerdings nicht zögern, schließlich setzen die "Chrompfeile" aus mehreren Gründen ihre Hoffnungen in den Prototypen: Fahrgelegenheiten auf der Strecke sind in Zeiten der Testrestriktionen ein rares Gut, Honda braucht allerdings unbedingt Versuchsmöglichkeiten am lebenden Objekt, um die komplexe Technik rechtzeitig einsatzreif zu machen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.