MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Paddy Lowe ersetzt Bob Bell

Im November wird der bisherige Technische Direktor von Mercedes Grand Prix, Bob Bell das Team verlassen, seine Posten übernimmt Paddy Lowe (Foto).

Das Mercedes-Werksteam hat soeben bekanntgegeben, dass Bob Bell, der Technische Direktor der "Silberpfeile" seinen Posten aufgeben wird. Der Brite habe sein Amt bereits im Dezember 2013 gekündigt und wird das Team im kommenden November wieder verlassen, um sich von da an anderen Herausforderungen außerhalb des Unternehmens zu widmen, heißt es von offizieller Seite.

Bell hatte seine Rolle als Technikchef im April 2011 angetreten und war somit am konstanten Mercedes-Aufstieg der vergangenen Jahre maßgeblich beteiligt. Seit über 30 Jahren arbeitet der Nordire bereits in der Formel 1 und war vor seinem Wechsel zu Mercedes vor drei Jahren unter anderem in mehreren Positionen bei Renault beschäftigt, wo er zusammen mit Fernando Alonso 2005 und 2006 die WM gewann. Seine Aufgaben wird ab der kommenden Saison Paddy Lowe mit übernehmen, der seit diesem Jahr das Amt des Geschäftsführers im technischen Bereich innehat.

Damit wird die explizite Rolle des Technik-Direktors bei Mercedes nicht mehr besetzt. Mercedes macht damit einen weiteren Schritt weg von einer klassischen Teamstruktur.

Nach dem Abgang von Ex-Teamchef Ross Brawn zum Jahreswechsel war schon dieser Posten nicht klassisch neubesetzt worden, stattdessen teilen sich seitdem Toto Wolff und Lowe die Rolle des Teamchefs. Wolff hatte erst kürzlich betont, Mercedes wolle moderner denken und seine Stellen rein logisch nach Bedarf und Kompetenzen besetzen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.