MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Renault-Personal schon in Enstone

Im Zuge der geplanten Übernahme des Lotus-Teams durch Renault ist bereits Personal des Herstellers in der Fabrik in Enstone am Werk.

Die Rückkehr von Renault als eigenständiges Team in die Formel 1 nimmt weiter Form an. Aktuell arbeitet bereits Teampersonal der Franzosen in der Lotus-Fabrik in Enstone, um sich auf 2016 vorzubereiten. "Sie haben uns Leute geschickt, um uns dabei zu helfen, die Entwicklung des nächstjährigen Autos fortzusetzen", bestätigt Lotus' Co-Teamchef Federico Gastaldi gegenüber Autosport. "Zudem waren Marketing- und Führungsleute bei uns, um die letzten Teile fertigzubekommen und uns am Laufen zu halten."

Vor wenigen Wochen hatte Renault bereits eine Absichtserklärung zur Übernahme von Lotus abgegeben, um dem Team bei einem Gerichtsprozess zu helfen. Offiziell ist der Wiedereinstieg als Werksteam aber noch nicht: "Renault ist einer der größten Autohersteller der Welt, und es gibt Abläufe", erklärt Gastaldi dazu. "Sie haben es bereits sorgfältig geprüft, der Lotus-Vorstand hat es akzeptiert, und jetzt sind sie bereits an Bord, arbeiten und geben Gas."

"Wir können nicht schneller tanzen, als die Musik spielt. Wir müssen geduldig sein und es so nehmen, wie es kommt", so der Lotus-Mann auf weitere Fragen zur Übernahme. Derweil schreiten die Details hinter den Kulissen weiter voran. Laut Informationen von Autosport steht Bob Bell vor einer Rückkehr zu Renault. Der Brite war bereits von 2001 bis 2010 in Enstone tätig, wo er unter anderem Technikchef und später Interimsteamchef war, vor kurzem ist er von seinem Beraterposten bei Manor zurückgetreten.

Renault soll 2016 wieder werksseitig in die Formel 1 zurückkehren, nachdem man des Daseins als reiner Motorenhersteller überdrüssig geworden war. Als Fahrer für die kommende Saison wurden vom Team aus Enstone bereits Pastor Maldonado und Jolyon Palmer bestätigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte