MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Watson: Honda braucht Jahre

Ex-Formel-1-Pilot John Watson rechnet mit einer langen Aufbauphase und glaubt nicht, dass McLaren-Honda sofort um Siege kämpfen kann.

McLaren-Honda ist zurück. Doch ob die britisch-japanische Partnerschaft gleich an die gemeinsamen Erfolge anknüpfen kann, ist ungewiss. Auch der frühere Formel-1-Pilot John Watson (Bild) hat seine Zweifel: "Ich habe das Gefühl, es braucht etwas Zeit, bis das Paket zu einer Einheit verschmelzen und McLaren zurück auf sein früheres Niveau gelangen kann."

Watson begründet dies mit den im Vergleich zu den 80er und 90er Jahren deutlich veränderten Rahmenbedingungen in der Formel 1. Das gesamte Umfeld gestalte sich nun schwieriger, meint er bei gpupdate.net. "Die begrenzten Testfahrten schränken die Teams ein – und das macht es für einen Rennstall, der wieder nach vorn gelangen will, natürlich nicht so einfach", erklärt Watson.

"Deshalb", so der ehemalige McLaren-Fahrer weiter, "glaube ich: Vor McLaren liegt mindestens ein zweijähriger Weg, bis das Team wieder konstant um Siege kämpfen kann. Vielleicht braucht es drei Jahre, bis sie wieder dominieren können." Und das ist wiederum das erklärte Ziel von McLaren-Chef Ron Dennis, der seine Fahrzeuge nach einer enttäuschenden Saison 2014 wieder vorn sehen will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht