MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Cockpitschutz: Entscheidung gefallen?

Schon 2017 soll in der Formel-1-WM ein Cockpitschutz kommen, aber erst für 2018 ist die Einführung einer Windschutzscheibe geplant.

Im Rahmen des Grand Prix von Monaco sind die technischen Direktoren aller elf Formel-1-Teams zusammentroffen, um das Reglement für 2017 zu diskutieren. Ein Punkt auf der Agenda war das Thema Cockpitschutz, bei dem bekanntlich zwei Varianten zur Auswahl stehen: zum einen "Halo", von Mercedes entwickelt und von Ferrari bereits getestet; zum anderen "Aeroscreen", die verstärkte Windschutzscheibe von Red Bull Racing.

Laut Informationen von auto motor und sport haben sich die Teams darauf verständigt, 2017 zunächst auf die Halo-Bügel zu setzen. Die zweite Interpretation des Cockpitschutzes wird zwar gemeinhin als eleganter empfunden, doch die anderen Teams sind misstrauisch und befürchten, dass Red Bull Racing dadurch einen aerodynamischen Vorteil bei der Entwicklung des neuen 2017er-Autos gewinnen könnte, weil die Auswirkungen auf die Aerodynamik durch den Aeroscreen (Bild oben) wesentlich größer sind.

Der Kompromiss könnte lauten, dass die Windschutzscheibe erst 2018 kommt, aber schon 2017 eine modifizierte Version des Halo-Systems zum Einsatz kommt. Dieses soll dann aus Titan bestehen und am hinteren Ende beweglich montiert sein. Die anderen Teams haben dann ein Jahr lang Zeit, die Windschutzscheibe ausgiebig zu testen und damit Erfahrungen zu sammeln, wodurch ihre Befürchtungen eines Wettbewerbsvorsprungs für den Konkurrenten zweifellos hinfällig wären.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar