MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Vandoorne auf McLaren-Duell gespannt

McLarens neuer Stammpilot Stoffel Vandoorne hat keine Angst vor Fernando Alonso und sieht einen starken Teamkollegen als positiv.

In der GP2-Serie wurde Stoffel Vandoorne 2015 unumstrittener Meister. Im kommenden Jahr muss sich der Belgier wohl umgewöhnen, denn dann wird er für das Mittelfeldteam McLaren-Honda in der Formel-1-WM fahren. An der Seite seines Stallkollegen, des Spaniers Fernando Alonso, zu bestehen, ist für keinen Fahrer leicht, und speziell als Rookie steht Vandoorne vor einer großen Herausforderung.

Der 24jährige ist jedoch bereit dafür und will sich von seinem erfahrenen Teamgefährten einiges abschauen. "Wie er sein Wochenende vorbereitet, ist ziemlich interessant", sagt Vandoorne und ist beeindruckt: "Er ist einer der Fahrer, der unter allen Bedingungen abliefert. Jedes Mal, wenn er herausfährt, weiß er, dass er gute Arbeit leisten wird. Für mich ist es gut, so eine Messlatte zu haben."

Angst vor der Herausforderung hat der Neuling dabei nicht. Im Gegenteil, er sieht es positiv: "Jeder weiß um seine Qualitäten. Er ist zweifacher Weltmeister – und das sagt schon alles", meint er über Alonso, der zwar seit zehn Jahren auf einen weiteren Titel wartet, für viele aber immer noch zu den Besten im Fahrerfeld gehört. "Ich freue mich darauf, an seiner Seite zu sein. Wenn ich mich gut schlage, ist das positiv für meine Karriere", so Vandoorne.

Er weiß aber auch, dass das Team über allem steht und man darum kämpft, an alte Erfolge anzuknüpfen, da seit der Neuauflage der britisch-japanischen Verbindung hohe Erwartungen geschürt wurden. "Im Moment liegt das Hauptaugenmerk darauf, McLaren-Honda wieder an die Spitze zu führen. Ich werde das Beste für mein Team geben", verspricht Vandoorne.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.