MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Entscheidung über Manor-Zukunft naht

Wird das insolvente Manor-Team beim Saisonauftakt am Start stehen? Diese Frage wird spätestens am 20. Jänner 2017 beantwortet sein.

Dem Formel-1-Team Manor Racing läuft die Zeit davon, um vor dem Start der Saison 2017 im März noch gerettet zu werden. Das Team dürfte nur noch eine Woche Zeit hat, um einen Investor zu finden. Just Racing Services Ltd., jene Firma, die das operative Geschäft des Rennstalls leitet, musste in der Vorwoche wie berichtet Insolvenz anmelden. Das Team hatte vergeblich versucht, einen Investor zu finden, der seine Zukunft in der Formel-1-WM garantiert hätte.

Während man weiterhin versucht, alle möglichen Wege auszuloten, wird die Zeit immer knapper. Trotz der finanziell angespannten Lage ist die Planung des Boliden für die kommende Saison bereits soweit abgeschlossen, um in der Teamfabrik in Banbury gefertigt werden zu können. Allerdings wurde nun die Herstellung der Teile durch die Insolvenz gestoppt. Die Sachbearbeiter des Handelsgerichts haben alle Ausgaben blockiert, um die Interessen der Gläubiger zu schützen.

Manor ist dennoch in keiner aussichtslosen Situation. Wird bis Ende nächster Woche ein Käufer gefunden, kann das Team am 26. März in Melbourne an den Start stehen. Die genaue Frist für einen Verkauf soll der 20. Jänner sein, danach dürfte das Schicksal des Teams besiegelt. Geschäftsmann Tavo Hellmund, der für den USGP in Austin sowie für die Rückkehr der Formel-1-WM nach Mexiko verantwortlich war, wurde im Dezember als Favorit für die Übernahme von Manor Racing gehandelt, ein möglicher Deal scheiterte jedoch.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht