MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel-1-Fahrer votieren gegen Halo

Bei einer Umfrage der FIA soll sich einem Medienbericht zufolge eine Mehrheit der Fahrer gegen den Kopfschutz ausgesprochen haben.

Die Einführung des Cockpitschutzsytems Halo in der Formel-1-WM steht auf der Kippe. Einem Bericht von auto, motor und sport zufolge soll sich bei einer Umfrage des Automobilweltverbands FIA eine Mehrheit der Formel-1-Fahrer dagegen ausgesprochen haben. Laut Bericht seien bis zum 1. Februar Antworten von 16 Piloten eingegangen – davon haben sich sieben gegen und fünf für Halo ausgesprochen; vier Fahrer haben keine eindeutige Antwort pro oder kontra abgegeben.

Die FIA wollte Halo, das den Kopf der Fahrer vor umherfliegenden Teilen schützen soll, ursprünglich zur Saison 2018 in der Formel-1-WM einführen, stößt dabei aber bei Piloten und Teams auf Widerstand. Einige sorgen sich um die Optik der Autos, andere haben Bedenken, dass sich die Fahrer im Falle eines Feuers oder Überschlags aufgrund der verankerten Bügel nicht selbst aus dem Auto befreien können.

Halo war in der Formel-1-Saison 2016 während der freien Trainings von allen Fahrern getestet worden, doch offenbar ist eine geringe Mehrheit der Piloten nicht von der Wirksamkeit des neuen Systems überzeugt. Nach dem ablehnenden Votum der Fahrer steht die FIA nun unter Zugzwang, nach Alternativen zu suchen. Die Idee einer höheren Windschutzscheibe vor den Cockpits namens Aeroscreen hat der Automobilweltverband bereits aussortiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.