MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vasseur wird neuer Teamchef bei Sauber

Sauber hat wieder einen Teamchef: A·R·T-Gründer und Ex-Renault-Rennleiter Frédéric Vasseur wird Nachfolger von Monisha Kaltenborn.

Der neue Teamchef des Formel-1-Rennstalls Sauber heißt Frédéric Vasseur. Der 49jährige Franzose wird am kommenden Montag die Nachfolge von Monisha Kaltenborn antreten. Die Österreicherin musste das Schweizer Team im Juni aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit den neuen Teambesitzern verlassen. Vasseur war bereits wenige Tage später bei einem Besuch des Werks in Hinwil gesichtet worden. Nun, rund drei Wochen später, wurde der Vertrag mit dem Franzosen bestätigt.

"Die langjährige und erfolgreiche Karriere von Frédéric Vasseur in Spitzenpositionen im internationalen Motorsport spricht für sich. Wir sind begeistert davon, ihn bei Sauber willkommen zu heißen", kommentierte Verwaltungsratspräsident Pascal Picci die Neuverpflichtung. Vasseur selbst erklärte: "Ich bin sehr stolz darauf, der Sauber Motorsport AG beizutreten und möchte mich bei den Anteilseignern des Unternehmens herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken."

"Mich beeindrucken die Anlagen in Hinwil sowie die talentierten, fähigen und ambitionierten Mitarbeiter. Ich freue mich sehr darauf, das Team mit meiner Erfahrung und Zielstrebigkeit zu ergänzen und alle in die richtige Richtung zu führen – bei allem, was sie tun. Ich kann es kaum erwarten, meine Arbeit mit den Fahrern, Ingenieuren und Mitarbeitern zu beginnen. Ich freue mich darauf, einen Beitrag für die nächste wichtige Phase in der Entwicklung des Teams leisten zu können", so der Franzose weiter.

Nach der Trennung von Kaltenborn hatten Technikchef Jörg Zander und Teammanager Beat Zehnder die Geschicke von Sauber interimistisch gelenkt, nun wird also Vasseur das Ruder übernehmen. Der erfahrene Ingenieur war 2016 einige Monate lang Teamchef des Formel-1-Werksteams von Renault, bevor er aufgrund interner Misstimmungen zu Beginn des Jahres seinen Hut nehmen musste.

Vasseur hatte sich zunächst vor allem im Formelsport einen Namen gemacht. So machte sein gemeinsam mit Nicolas Todt (dem Sohn des FIA-Präsidenten) gegründeter Rennstall A·R·T unter anderem Lewis Hamilton, Nico Hülkenberg und Nico Rosberg zu Champions in der GP2-Serie. 2015/16 setzte das Team Mercedes-Silhouetten in der DTM ein. Derzeit ist A·R·T am Aufbau des LMP1-Teams von SMP beteiligt, das ab 2018 in der Langstrecken-WM an den Start gehen soll.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall