MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

RB13 von Red Bull Racing mit Nasenloch

Red Bull Racing präsentiert sein Auto für die Formel-1-Saison 2017, mit dem man wieder ein Wörtchen um die WM-Titel mitreden möchte.

Red Bull Racing hat mit einem Webvideo sein neues Auto namens RB13 vorgestellt. Mit diesem Fahrzeug will man den Aufwärtstrend der Vorsaison fortsetzen und zum ersten Mal seit 2013 wieder bei der Vergabe der WM-Titel mitreden. Der Wagen weist eine interessante Nase samt Öffnung auf, die in dieser Form noch nicht zu sehen war. Ob es sich dabei um eine Luftzufuhr für den "S-Duct" handelt oder mehr dahintersteckt, lässt sich anhand der ersten Aufnahmen nicht sagen.

In jedem Fall hat Adrian Newey in diesem Bereich einen Entwurf abgeliefert, das einzigartig ist, wenngleich natürlich auch beim RB13 die zum Heckflügel gerichtete Finne über dem Motorraum nicht fehlen darf. Ansonsten überwiegt allerdings der Eindruck, dass man eine reine Studie präsentiert hat. Anders als beim RB12, dem Modell der Saison 2016, war die britische Designerlegende auch offiziell wieder deutlich stärker in die Entwicklung involviert; durch die Überarbeitung des technischen Regelements rückt die Aerodynamik wieder mehr in den Vordergrund, was dem Team in die Karten spielen könnte.

Das hofft auch Helmut Marko: "Wann immer neue Regeln gekommen sind, war Adrians Auto vorne", so der Österreicher im Gespräch mit auto, motor und sport. Bei den Fahrern kommt das neue Gefährt gut an. "Das Auto sieht aggressiv aus, aber hoffentlich ist es auch schnell", sagte Max Verstappen. Der Niederländer wird wieder mit Daniel Ricciardo ein Fahrerduo bilden. "Im vergangenen Jahr haben wir uns gegenseitig angetrieben, was für uns beide gut war. Hoffentlich geht es so weiter", orakelte der Australier.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war