MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grand Prix von Miami frühestens 2020

Miami wird vorerst nicht in den Formel-1-WM-Kalender aufgenommen werden – ein Vertrag könnte trotzdem noch heuer zustande kommen.

Die Formel-1-WM wird in der kommenden Saison definitiv kein Rennen in Miami abhalten, wie die Rennserie in einer Mitteilung offiziell angekündigt hat. Es habe immer einen Punkt gegeben, ab dem es zeitlich nicht möglich gewesen sei, den Grand Prix binnen eines Jahres zu organisieren, sagte Sean Bratches, Marketingchef der Formel-1-WM: "Was ein Rennen in Miami 2019 betrifft, haben wir diesen Punkt jetzt erreicht."

Daher habe man sich gemeinsam mit den Verantwortlichen in Miami entschieden, die mögliche Vertragsunterzeichnung zu verschieben. Zwar soll diese noch in diesem Sommer erfolgen, jedoch visiere man dann ein Rennen für 2020 an. Somit würde die Aufnahme in den Rennkalender ein Jahr später als ursprünglich geplant erfolgen.

"Wir haben immer gesagt, dass wir keine Kompromisse dabei eingehen, das bestmögliche Rennen zu liefern", so Bratches (Bild oben) weiter, "und wenn das bedeutet, dass wir bis 2020 warten müssen, ist uns das deutlich lieber, als eine suboptimale Rennstrecke abzunehmen, nur damit wir einen Vertrag abschließen."

Liberty Media, Mehrheitseigner der Formel-1-WM, ist aber weiter gewillt, die US-Expansion seiner Neuerwerbung voranzutreiben, und beharrt auf seinen Plänen, Miami als zweites Rennen in den USA im WM-Kalender zu etablieren. Derzwut ist das Rennen auf dem Circuit of the Americas in Austin der einzige Lauf in den Vereinigten Staaten, nachdem das Experiment mit Tony George in Indianapolis zum Rohrkrepierer wurde.

Nach aktuellem Stand wird die Formel-1-WM 2019 also "nur" 20 Grands Prix umfassen, da im Vergleich zu aktuellen Saison auch das Rennwochenende in Deutschland ausfällt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen