MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grand Prix von Miami frühestens 2020

Miami wird vorerst nicht in den Formel-1-WM-Kalender aufgenommen werden – ein Vertrag könnte trotzdem noch heuer zustande kommen.

Die Formel-1-WM wird in der kommenden Saison definitiv kein Rennen in Miami abhalten, wie die Rennserie in einer Mitteilung offiziell angekündigt hat. Es habe immer einen Punkt gegeben, ab dem es zeitlich nicht möglich gewesen sei, den Grand Prix binnen eines Jahres zu organisieren, sagte Sean Bratches, Marketingchef der Formel-1-WM: "Was ein Rennen in Miami 2019 betrifft, haben wir diesen Punkt jetzt erreicht."

Daher habe man sich gemeinsam mit den Verantwortlichen in Miami entschieden, die mögliche Vertragsunterzeichnung zu verschieben. Zwar soll diese noch in diesem Sommer erfolgen, jedoch visiere man dann ein Rennen für 2020 an. Somit würde die Aufnahme in den Rennkalender ein Jahr später als ursprünglich geplant erfolgen.

"Wir haben immer gesagt, dass wir keine Kompromisse dabei eingehen, das bestmögliche Rennen zu liefern", so Bratches (Bild oben) weiter, "und wenn das bedeutet, dass wir bis 2020 warten müssen, ist uns das deutlich lieber, als eine suboptimale Rennstrecke abzunehmen, nur damit wir einen Vertrag abschließen."

Liberty Media, Mehrheitseigner der Formel-1-WM, ist aber weiter gewillt, die US-Expansion seiner Neuerwerbung voranzutreiben, und beharrt auf seinen Plänen, Miami als zweites Rennen in den USA im WM-Kalender zu etablieren. Derzwut ist das Rennen auf dem Circuit of the Americas in Austin der einzige Lauf in den Vereinigten Staaten, nachdem das Experiment mit Tony George in Indianapolis zum Rohrkrepierer wurde.

Nach aktuellem Stand wird die Formel-1-WM 2019 also "nur" 20 Grands Prix umfassen, da im Vergleich zu aktuellen Saison auch das Rennwochenende in Deutschland ausfällt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.