MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchrezension “Helden der Ringe“
Books on Demand (Buchcover), Severin Karl (Montage)

Österreichs F1-Piloten in kompakter Form

Wer fuhr für Österreich Formel-1-Rennen (oder versuchte sich zumindest, dafür zu qualifizieren)? Harold Ian Miltner hat die Antwort in ein Buch verpackt, im Juni kann man es bei einem F1-Event in der Lugner City in Wien deutlich günstiger erstehen.

Mag. Severin Karl

Lauda, Rindt, Berger. Die drei Formel-1-Berühmtheiten aus Österreich am Cover von „Helden der Ringe“ (BoD – Books on Demand, 184 Seiten) kennt hierzulande wohl jeder in irgendeiner Form. Doch insgesamt fuhren über die Jahrzehnte 16 Landsmänner in der Königsklasse des Motorsports. Und bei den Jüngeren, die den Vorarlberger nur von seinen Servus-TV-Auftritten aus dem Paddock kennen, wird es wohl bereits mit dem Wissen um Christian Klien eng. Harold Ian Miltner, Gründer von formelaustria.at und schon als Kind F1-Fan, beleuchtet das Leben und die Karrieren aller Fahrer, die zumindest einmal für einen Grand Prix genannt haben.

Neben den tollen Fotos gefallen die zahlreichen Anekdoten – kennen Sie die Story rund um Gerhard Berger und den splitternackten Dieter Quester? – sowie die Interviews. Viele Piloten kennt oder kannte Miltner persönlich, konnte so auf eigenes Material zurückgreifen. Verstorbene werden mittels Audio-, Video- und Textquellen lebendig gemacht, die daraus zusammengestellten Gespräche vermitteln das Gegenüber auf diese Weise möglichst authentisch samt entsprechend tiefschürfenden Einblicken in das jeweilige Formel-1-Zeitalter. Und wenn einem der fatale Crash von Helmuth Koinigg in Watkins Glen (USA) 1974 in Erinnerung gerufen wird, wirkt „Drive to Survive“, der Titel der F1-Netflix-Serie, plötzlich richtig unangemessen.

Autor Miltner zu einer kommenden Aktion: "Bei unserem F1 Event in der Lugner City in Wien am 21./22. Juni anlässlich 60 Jahre Österreich-Grand-Prix, gibt es eine Sonderaktion, wo wir vor Ort von Rennstars und mir handsignierte Bücher um nur 25 Euro statt 35 Euro anbieten."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!