MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offener Brief von Chase Carey: Zukunft ungewiss
Foto: XPB

Die Zukunft der Formel 1 bleibt ungewiss

Nach der Absage des Australien-Grand-Prix und weiterer Rennen entschuldigt sich Formel-1-Boss Chase Carey bei den Fans in einem offenen Brief - Zukunft ungewiss.

Formel-1-Boss Chase Carey hat sich in einem offenen Brief an die Fans gewandt und sich bei allen betroffenen Zuschauern in Australien für die Absage des Grand Prix entschuldigt. "Wir glauben, dass es die richtigen und notwendigen Entscheidungen waren", schreibt er. Gleiches gelte auch für die weiteren Absagen, die die Königsklasse bislang getroffen hat.

Aktuell ist das Rennen in Zandvoort am 3. Mai der offizielle Saisonauftakt, doch mittlerweile geht man auch in den Niederlanden nicht mehr davon aus, dass der Termin zu halten ist. Wann die Formel 1 ihren Sport wieder aufnehmen kann, ist aktuell offen: "Wir können heute keine genaue Antwort geben", vertröstet Carey.

Die Formel-1-Saison 2020 soll laut seiner Aussage jedoch so früh wie möglich, wenn es sicher ist, starten. Bis dahin beratschlage man sich täglich mit Experten, um zu schauen, wie man in den kommenden Monaten verfahren kann.

Der Brief von Chase Carey im Wortlaut

Liebe Formel-1-Fans,

wir wollten einige Gedanken und Perspektiven von vergangener Woche mitteilen, während wir uns weiter der Coronavirus-Pandemie annehmen.

Zuallererst genießt die Gesundheit und Sicherheit von Fans, Teams und der Organisation der Formel 1 sowie der breiteren Öffentlichkeit oberste Priorität.

Wir möchten uns bei den Fans entschuldigen, die von der Absage in Australien und den Verschiebungen der anderen Rennen betroffen sind. Diese Entscheidungen werden von der Formel 1, der FIA und unseren lokalen Promotern in ständig wechselnden und sich entwickelnden Umständen getroffen. Wir glauben aber, dass es die richtigen und notwendigen sind. Zudem wollen wir unsere Gedanken auch auf die ausweiten, die bereits betroffen sind - inklusive jene in unserer Formel-1-Familie.

Wir wissen, dass alle wissen wollen, wie es mit der Formel 1 2020 weitergeht. Wir können aufgrund der fluktuierenden Situation aber heute keine genauen Antworten geben. Trotzdem planen wir, mit der Meisterschaft 2020 fortzufahren, sobald es sicher dafür ist. Wir tauschen uns mit Experten und Offiziellen auf täglicher Basis aus und überlegen, wie wir in den kommenden Monaten verfahren werden.

Wir werden euch auf dem Laufenden halten und sobald wie möglich Details auf Formula1.com bereitstellen.

Wir sind dankbar für eure Unterstützung und euer Verständnis und wünschen euch und euren Familien alles Gute.

Herzlichst

Chase Carey

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters