MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: News

Brawn will Formel 3 zurück in Monaco

Der Grand Prix F3 de Monaco war von 1964 bis 1997 fixer jährlicher Bestandteil des Motorsportkalenders; bald könnte er zurückkehren.

Autoren: Mario Fritzsche, Jonathan Noble

Jahrelang wies das Rahmenprogramm des Grand Prix von Monaco auch die Formel 3 auf. Aktuell fährt sie nicht im Fürstentum. In Zukunft könnte sich dies aber wieder ändern. "Monaco war stets das Formel-3-Rennen, das alle Formel-1-Teamchefs verfolgt haben, um zu sehen, wer nachrückt", weiß Formel-1-Motorsportchef Ross Brawn und offenbart, dass man an einem Comeback des Klassikers arbeitet.

"Momentan gibt es dieses Rennen nicht, aber wir arbeiten daran. Unserer Ansicht nach stellt sich diese Frage gar nicht", so Brawn, der die Formel 3 unbedingt nach Monaco zurückholen will. An der Kalenderstruktur will Brawn aber keine größeren Veränderungen vornehmen:

"Die Formel 3 und auch die Formel 2 fahren nicht so viele Rennen wie die Formel 1. Der Großteil der Rennen findet in Europa statt. Hinzu kommen Bahrain und Abu Dhabi. Das muss so bleiben, weil die Überseerennen sehr teuer sind. Letzten Endes geht es um die richtige Balance."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: News

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.