MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach Jürgen Weiß, Ford, Greinbach, JWR Team, Rallycross-ÖM 2015

Jürgen Weiß zurück an der Spitze

Nach einem eher durchwachsenen Wochenende in Nyirád konnte das JWR Team rund um Jürgen Weiß in Greinbach eindrucksvoll zurückschlagen.

Foto: JWR Racing

Schon in den Trainings konnte Weiß die Zeiten der Spitze mitgehen und den dritten Platz knapp hinter Höller und Pucher, der wieder sein bärenstarkes WM-Auto an den Start brachte, einfahren. Die Zeitabstände waren allerdings so knapp – 0,5 Sekunden für alle drei Fahrer –, dass dies auf spannende Rennen hinwies.

Nach Platz zwei im ersten Lauf und tollem Duell mit Alois Höller konnte der Neumarkter Weiß schon im zweiten Lauf den ersten Platz verbuchen. Mit Rang zwei im dritten Vorlauf sicherte sich Weiß wichtige Punkte für die Meisterschaft und einen Platz in der ersten Startreihe neben einem grandios fahrenden Max Pucher.

Den Start zum Finale konnte der JWR-Fahrer und -Teamchef für sich entscheiden, doch schon nach den ersten Metern konnte Pucher mit der brachialen Leistung seines Ford Fiesta die Führung übernehmen. Nun entbrannte ein Kampf um Zehntelsekunden, der nach sechs Runden mit einem Vorsprung von drei Sekunden zugunsten des WM-Piloten ausging.

Trotzdem konnte das Team von Jürgen Weiß zufrieden die Heimreise antreten, da man wieder zur Spitze zurückgekehrt war und mit 35,087 auch die zweitbeste Rundenzeit des Tages (Bestzeit: Max Pucher - 34,667) in den Asphalt gebrannt hatte. Weiß liegt nun mit acht Punkten Rückstand auf Alois Höller und drei Punkten Vorsprung auf Max Pucher auf Platz zwei der Rallycross-ÖM.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?