MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vom Reißbrett aufs Podium

18.12.2007: Treffen KTM/Dallara/Reiter, Entscheidung zum Aufbau zweier GT4-Fahrzeuge

30.01.2008: Erster Test in Misano (Italien) mit dem Serien X-Bow

18.02.2008: Erster Test in Adria (Italien) mit den im Reglement vorgeschriebenen Semislicks

07.03.2008: Test in Adria (Italien) zur Definition der Fahrwerks-Rennabstimmung

13.03.2008: Offizieller SRO-Test in Monza (Italien), Präsentation des fertigen Rennfahrzeugs

18.03.2008: FIA Crashtests erfolgreich bestanden

31.03.2008: Vergleichstest der SRO in Nogaro (Frankreich)

19.04.2008: Erster offizieller Einsatz bei der „Tourist Trophy“ in Silverstone

19.04.2008: Erster Sieg in der Sports-Light-Kategorie

20.04.2008: Erste Top-Fünf Gesamtplatzierung in der GT4

18.05.2008: Erster Podiumsplatz in der Gesamtwertung der GT4

03.10.2008: Erste Pole-Position in der GT4

05.10.2008: Christopher Haase gewinnt den GT4 Sports Light European Cup

05.10.2008: Die drei KTM-Piloten belegen die ersten drei Plätze der Sports Light Wertung

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Renn-Geschichte des KTM X-Bow

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen