MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Go!

Am 11.8.2010 fanden in Melk am Wachauring Dreharbeiten mit Marcus Zeiner am Steuer eines Chevrolet-Rennwagens statt.

Gemeinsam mit Chevrolet Österreich und Castrol als Partner, wird Ronny Rockenbauer im Motormagazin GO! einen Vergleichstest zwischen dem normalen Serien Chevrolet Cruze und dem Rennfahrzeug für den ADAC Cruze Cup bringen. Auch ein Interview von Marcus Zeiner wird zu sehen sein:

"Das war eine sehr Interessante u. neue Erfahrung für mich, wirklich beeindruckend hinter den Kulissen bei so einem Drehtag dabei sein zu dürfen." - Der Termin der Ausstrahlung wird noch bekanntgegeben.

"Das war eine sehr Interessante und neue Erfahrung für mich, wirklich beeindruckend hinter den Kulissen bei so einem Drehtag dabei sein zu dürfen. Der Chevrolet Renn-Cruze aber auch der normale Serien Cruze sind sehr gelungene Fahrzeuge, dabei ist Chevrolet wirklich ein guter Wurf auch in Sachen Preis/Leistung gelungen. Nicht umsonst fährt man auch mit diesen Fahrzeugen in der Tourenwagen Weltmeisterschaft. Mein Ziel ist jetzt natürlich noch mehr auf 2011 im ADAC Chevrolet Cruze-Cup zu fahren und in weiterer Folge in der WTCC zu starten", so Zeiners Statement - hochgesteckte Ziele, welche man als Rennfahrer immer ins Auge fassen muss.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!