MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kann er den Unfallhergang schildern?

Der Fahrer des Unfallwagens, in dem Sean Edwards seinen Tod fand ist außer Lebensgefahr und befindet sich am Weg der Besserung.

Unglückspilot Will Holzheimer wird sich nach Auskunft seiner behandelnden Ärzte von seinen schweren Verletzungen erholen. Der Fahrer des Porsche 996 GT3, auf dessen Beifahrersitz Profipilot Sean Edwards am Dienstag im australischen Willowbank ums Leben kam, befindet sich derzeit im Royal and Women's Hospital in Brisbane und liegt dort im künstlichen Koma. Er zog sich bei dem Crash zahlreiche Frakturen, darunter auch Brüche beider Beine und des rechten Armes, zu.

Obwohl der Porsche unmittelbar nach dem Unfall Feuer fing und die Rettungskräfte lange brauchten, um die beiden Insassen zu bergen, soll Holzheimer keinerlei Brandverletzungen haben. Sollte er sich tatsächlich erholen, wird er Licht ins Dunkel der Unglücksursache bringen. Es bleibt weiterhin völlig unklar, wieso der am Steuer des 996 GT3 relativ routinierte Holzheimer auf der letzten Runde seiner Fahrt die Kontrolle über den Boliden verlor - oder ob ein technischer Defekt die Ursache war.

Edwards war auf dem Queensland Raceway als Fahrercoach aktiv und deshalb mit Holzheimer unterwegs. Der in Europa allen voran durch seinen Sieg bei den 24 Stunden auf der Nürburgring-Nordschleife und seine Erfolge im nationalen Porsche Carrera Cup sowie im Supercup bekannte Brite wurde nur 26 Jahre alt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer