MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Langstrecken-WM schon bald ohne Audi

Audi wird sein LMP1-Programm in der Langstrecken-WM schon mit Ablauf der Saison 2016 beenden; der DTM möchte man erhalten bleiben.

Audi beendet bereits mit Ablauf der aktuellen Saison das Engagement in der Langstrecken-WM. Vor den Mitarbeitern der Motorsportabteilung
brachte der Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler die strategische Entscheidung mit den aktuellen Belastungen für die Marke, sprich dem Abgasskandal bei Dieselmotoren innerhalb des Volkswagen-Konzerns, in kausalen Zusammenhang. Der Vorstand habe deshalb beschlossen, Audis Engagement im Langstreckensport zu beenden. Unangetastet bleibt das Engagement in der DTM.

Mit dem Ausstieg Audis aus der Langstrecken-WM endet eine erfolgreiche Ära: 18 Jahre lang hat sich die Marke bei den Le-Mans-Prototypen engagierte. Dabei gelangen 13 Siege bei den 24h Stunden von Le Mans und zahlreiche Meilensteine: So holte man den ersten Le-Mans-Sieg eines Dieselmotors (2006) sowie den ersten Triumph eines Sportwagens mit Hybridantrieb (2012).

Bei bisher 185 Renneinsätzen erzielten Audi-LMP1-Autos 106 Siege, 80 Pole Positions und 94 schnellste Rennrunden. Zweimal holte man mit dem Hybridrennwagen Audi R18 die Langstrecken-WM. Von 2000 bis 2008 sicherte sich Audi zudem neun Mal in Folge den Titel in der American Le Mans Series, damals eine der bedeutendsten Serien für Le-Mans-Prototypen.

"Nach 18 für Audi außergewöhnlich erfolgreichen Jahren im Prototypenrennsport fällt uns der Abschied extrem schwer", sagt Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Ich möchte mich bei unserer Mannschaft, bei Reinhold Joest und seinem Team, den Fahrern, Partnern und Sponsoren für diese extrem erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Das war eine tolle Zeit."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3