MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Kalender 2020 mit Rennen in Anderstorp

Die DTM hat ihren Kalender für die Saison 2020 bekanntgegeben, der mit Anderstorp und Monza zwei neue Rennstrecken aufzuweisen hat.

Die endgültige Veröffentlichung des DTM-Kalenders für die Saison 2020 ist für das Saisonfinale in Hockenheim Anfang Oktober 2019 geplant. Den vorläufigen Entwurf gibt es schon jetzt, er benötigt allerdings noch die Zustimmung der FIA. Fest steht: Die DTM geht einen weiteren Schritt in Richtung einer Internationalisierung der Serie, die in ihrer Umbennung gipfeln soll.

Gerhard Berger, der Vorsitzende der DTM-Dachorganisation ITR, hat bereits angedeutet, dass der Kalender neun bis zehn Wochenenden umfassen wird. Mehr sei aufgrund des aktuellen Motorenkontingents der Hersteller und der Gefahr steigender Kosten nicht möglich.

Dass die Laufzeiten der Verträge mit dem Nürburgring und dem TT Circuit Assen über 2019 hinausgehen, war schon bekannt. Zudem wurde Monza als neue Strecke verkündet; Misano, der bisherige Austragungsort in Italien, konnte weder mit Nachtrennen noch mit Gaststarts von MotoGP-WM-Star Andrea Dovizioso den erhofften Erfolg verbuchen.

Mit dem Anderstorp Raceway in Schweden konnte die DTM eine weitere bekannte Strecke dazugewinnen. Hockenheim verliert erstmals seit 1994 seinen Status als Auftaktveranstaltung, bleibt aber Austragungort des Saisonfinales. Der Verbleib des Lausitzrings im Kalender galt als reine Formsache.

Über die Entwicklung von Brands Hatch hat sich Berger zwar positiv geäußert, dennoch gibt es Hinweise darauf, dass die DTM in Großbritannien auch auf Silverstone ausweichen könnte. Ein vorerst freibleibender Termin am 30./31. Mai nährt überdies Spekulationen, die DTM könnte den von ihr angestrebten Gastauftritt in Monaco gewährt bekommen.

Vorläufiger DTM-Kalender 2020

25./26.4. — Zolder (BEL)
16./17.5. — Lausitzring (GER)
30./31.5. — Monaco (MON) ???
13./14.6. — Anderstorp (SWE)
27./28.6. — Monza (ITA)
11./12.7. — Norisring (GER)
22./23.8. — Brands Hatch? (GBR)
5./6.9. — Assen (NED)
12./13.9. — Nürburgring (GER)
3./4.10. — Hockenheim (GER)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.