MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Endlich daheim!

Philipp Peter und Monza: eine ganz besondere Beziehung, auch weil es sein Heimrennen ist! 20 Kilo Erfolgsballast im Gigawave-Aston.

Philipp Peter freut sich auf sein Heimrennen! Das nur rund 100 Kilometer von seinem Wohnsitz Lugano entfernte Monza ist am Wochenende Schauplatz des zweiten Laufes zur FIA-GT Championship 2008.

Der gebürtige Wiener in Diensten von Gigawave Motorsport wird dabei versuchen, mit seinem dänischen Partner Allan Simonsen den Aston Martin DBR9 des englischen Teams ähnlich erfolgreich wie beim Saisonstart in Silverstone zu positionieren.

PHP: „Mit etwas Abstand gesehen, war der dritte Platz in Silverstone natürlich ein Riesenerfolg. Wenngleich ich persönlich kurz nach dem Rennen sehr enttäuscht war, weil wir nicht gewonnen haben. Vor allem, weil der Sieg zum Greifen nahe war. Aber die vielen positiven mails an mich und das Team zeigen, dass wir bisher gute Arbeit geleistet haben und das Umfeld, sprich Sponsoren und Fans, zufrieden sind.“

In Monza wartet die nächste Herausforderung, ist doch der Aston Martin mit 20 Kilo Zusatzgewicht „ausgestattet“ - der „Lohn“ für Platz 3 in England.

PHP: „Dieses Zusatzgewicht kann eine entscheidende Rolle spielen. Wir müssen vom ersten Training an versuchen, die richtige Balance zu finden. Die Abstimmung muss speziell im Rennen passen. Denn die Dichte in der FIA-GT ist heuer unheimlich groß. Da entscheiden Kleinigkeiten. Aber ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Monza zählt zu meinen absoluten Favoriten. Und das nicht nur, weil es quasi mein Heimrennen ist.“

Gigawave Motorsport hat nach Silverstone versucht, kleine Details am Auto zu verbessern, die in England noch nicht so gepasst haben. Vor allem, mehr Grip auf der Vorderachse in langsamen Kurven und auch beim Heraus-Beschleunigen zu bekommen.

PHP: „Ja, daran haben wir sehr intensiv gearbeitet. Denn auf der Bremse und in schnellen Passagen haben wir schon alles im Griff.“


Eine klare Zielsetzung gibt es für ihn diesmal nur bedingt: „Ich möchte mich nicht auf eine spezielle Platzierung festlegen. Unser Ziel ist es – wie schon in Silverstone – das Beste zu machen. Das Teilnehmerfeld ist so eng beisammen, da ist zwischen Platz 1 und 6 alles möglich.“

Das Rennen in Monza wird am Sonntag (18.5.) um 13.15 Uhr gestartet, das Qualifying ist für Samstag (17.5.), 17.15 Uhr angesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück