MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heute war der Hund drin”

Das freie Training war in Ordnung, im Qualifying lief es für Philipp Peter im Gigawave Aston Martin aber alles andere als nach Wunsch.

Am Ende der Session stand lediglich der neunte Startplatz auf der Anzeige. PHP: „Wir waren eigentlich ganz zuversichtlich, das Handling des Autos hat auch gepasst, aber die Zeiten sind einfach nicht gekommen. Sobald das Auto aus dem Parc Fermé retour ist, müssen wir analysieren woran es lag, ein Faktor könnten die Reifen sein.“

Vom neunten Startplatz wird es im morgigen Rennen natürlich alles andere als leicht, eine Top-Platzierung herauszufahren, dennoch bleibt Peter – der aller Voraussicht nach auch den Startturn fahren und den Boliden dann an Teamkollegen Allan Simonsen übergeben wird - einigermaßen optimistisch.

PHP: „Ich glaube, dass wir eine gute Rennabstimmung haben, vielleicht waren wir im Qualifying ganz einfach etwas zu konservativ unterwegs. Startplatz neun ist in Oschersleben natürlich hart, aber die Wettervorhersage schließt Regen nicht aus und dann werden die Karten neu gemischt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach