MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger holt Pole, Müller auf P2

Besser geht’s nicht! Das österreichische Jetalliance-Team dominierte das Qualifying zur FIA-GT in Oschersleben in eindrucksvoller Manier.

Karl Wendlinger holte mit seinem Jetalliance Aston Martin DBR9 die Pole Position, seinem Teamkollege, der Deutsche Alex Müller, landete mit dem zweiten Jetalliance Aston Martin mit nur einem Zehntel Rückstand auf Platz zwei. Damit stehen morgen (Startzeit: 13.15 Uhr) beide Jetalliance Autos in Reihe 1!

Das tolle Abschneiden war schon in den Trainings absehbar: Wendlinger und sein schottischer Partner Ryan Sharp belegten am Vormittag Rang 2 und waren am Nachmittag die Schnellsten.

Anders dagegen die Situation bei der zweiten Paarung: Alex Müller und Lukas Lichtner-Hoyer kämpften mit Getriebe- und Bremsproblemen, konnten im ersten Training nur fünf Runden absolvieren. Am Nachmittag ging es weit besser – da gab es Platz 3.

Karl Wendlinger: „Meine schnelle Runde war gut und ohne Fehler. Wir waren schon in beiden Trainings ganz vorne – da wusste ich, dass wir eine Top-Platzierung schaffen könnten. Die Pole ist immer sehr erfreulich – und heute ist auch das Ergebnis des Teams sensationell. Jetzt haben wir natürlich eine optimale Ausgangsposition für das morgige Rennen. Zumal wir in den Trainings mit gebrauchten Reifen konstant lange schnell unterwegs waren. Und die Reifen werden morgen entscheidend sein.“

Alex Müller: „Meine Quali-Runde war ok. Es wäre aber noch mehr drinnen gewesen. Leider haben wir die Bremsprobleme noch nicht ganz im Griff. Ich hatte im Qualifying ein langes Pedal, musste auf der Geraden immer pumpen. Dadurch konnte ich nicht wirklich optimal die Bremspunkte nutzen. Jetzt müssen wir schauen, dass wir bis morgen alles in den Griff bekommen. Schließlich wollen wir Karl und Ryan in Hinblick auf die Meisterschaft Schützenhilfe leisten.“

Lukas Lichtner-Hoyer: „Für uns natürlich ein Traumergebnis. Wir haben einmal mehr gezeigt, dass wir es – wie man so schön sagt – drauf haben. Und das auf einer Strecke, die uns sicher nicht bevorzugt. Eine sensationelle Leistung von Karl und Alex – und ein denkwürdiger Tag für das gesamte Team.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen