MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Ohne Zusatzgewicht muss man einfach viele Punkte holen!“

Philipp Peter weiß genau, was in Oschersleben für ihn, seinen Partner Allan Simonsen und sein Team Gigawave Motorsport zu tun ist.

PHP: „Nach unserem sechsten Platz zuletzt in Adria ist unser Aston Martin DBR9 diesmal ohne Zusatzgewicht. Und das müssen wir nützen. Denn die Meisterschaft ist heuer so stark und ausgeglichen, dass man diesen Vorteil einfach immer in Punkte umsetzen muss.“

Aus diesem Grund hat man bei Gigawave Motorsport in den rennfreien Tagen auch hart gearbeitet. PHP: „Wir haben sehr viele Daten analysiert um zu sehen, warum wir im Qualifying so stark waren, diese Stärke dann im Rennen aber nicht umsetzen haben können. Wir wissen jetzt, woran es gelegen ist und können nun versuchen, dies in Deutschland besser zu machen. Wobei es auf Grund des Reglements nicht möglich ist, entscheidende Veränderungen vorzunehmen. Da muss man sich auf Kleinigkeiten konzentrieren.“

In der Meisterschaft liegen Peter/Simonsen nach drei Rennen mit 15 Punkten an der dritten Stelle, fünf Zähler hinter der Spitze. PHP: „Deshalb ist das Rennen in Oschersleben für uns auch so wichtig. Wir müssen gut punkten, um im Kampf um die Meisterschaft dabei zu bleiben und den Anschluss zur Spitze bis zum Lauf in Spa zu wahren. Denn dort gibt es doppelte Punkte – da fällt sicher eine Vorentscheidung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo