Bergrallyecup: Voitsberg | 08.09.2008
Felix Pailer siegt in Voitsberg
Nach dem Ausfall bei der ÖM auf der Simonhöhe: "Pailix"wieder zurück auf der Siegerstraße | Vorschau aufs Debüt von Markos STW-Audi.
S.-H. Rieger
Ein von relativ vielen Ausfällen und Drehern geprägtes Training sah 2 mal den Haslauer Bergfuchs Felix PAILER Lancia Integrale in Front. Im ersten Training ihm am nächsten der Paldauer Markenkollege Franz NOWAK der aber im 2. Trainingslauf seinen Lancia mit Elektronik Problemen abstellen mußte.
Im zweiten Training dann ein Zweikampf zwischen Felix PAILER Lancia und dem Südsteirer Hanspeter LABER Ford Cosworth, der sich diesmal nur um 0,05 sec. geschlagen geben mußte. Der Hartberger Mike JELINEK Subaru Impreza war im 2. Training sensationell als dritter und Gerhard LANDL BMW als vierter unterwegs.
Rennen
Mit 2 Laufbestzeiten und neuem Streckenrekord (52:48 sec.) sichert sich der Haslauer Lancia Pilot Felix PAILER vor 2000 Zuschauern seinen 5. Tagessieg in der heurigen Saison, aber der Gleinstättner Gabat Cosworth Pilot Hanspeter LABER machte es ihm nicht leicht und mußte sich schlussendlich nur um 0,42 sec. geschlagen geben. Dritter und damit die Bestätigung seiner guten Form Lancia Pilot Franz NOWAK.Bereits vorzeitig sichert sich der Koglhofer Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi –Turbo den Titel in der Klasse + 2000 ccm 2WD. Er hat damit alle Läufe in seiner Kategorie in der heurigen Saison bisher für sich entschieden (9 Starts, 9 Siege). Zweiter Rang für den Dollrather Manfred PLATZER BMW und dritter Karl – Heinz Binder Ford Sierra.
In der 2 Liter Abordnung geht das Duell um den Klassensieg weiter. Mit seinem 4. Sieg in Folge baut der Pertlsteiner BMW Pilot Gerhard LANDL seinen Vorsprung zwar auf 15 Punkte aus, aber der Gleisdorfer VW Scirocco Pilot Michael WELS bleibt ihm mit Platz 2 auf den Fersen. Peter RACK Opel Corsa untermauert mit Rang drei im Rennen auch Platz 3 im Klassement.
Christian PFEIFER Fiat Ritmo – 1600 ccm baut mit seinem heutigen Sieg seine Führung in dieser Klasse gegenüber Joe KRAMMER Alfa auf 10 Punkte aus.
Suzuki Pilot Gerald PUCHER feiert in der 1400er Klasse den 1. Sieg in der heurigen Saison und festigt damit Rang 3 Gesamt. Günther STROHMEIER Alfa und Johannes ALMER VW Polo belegen hier Rang zwei und drei.
In der Gruppe H – Rallye + 2000 ccm hat der Aichfelder Gabat Cosworth Pilot Günter GABAT mit dem 6.Sieg in Folge jetzt ein komfortables Punktepolster für die letzten 2 Rennen.
In der Gruppe A feiert Seriensponsor Helmut HERZOG seinen 8 Sieg in der heurigen Saison und steht damit 2 Rennen vor Schluß als Cupsieger in der Gruppe A fest.
Der Salzburger Ford Escort Pilot Max LAMPELMAIER war in der historischen Kategorie eine Klasse für sich und sichert sich mit 2.60 sec Vorsprung den Sieg vor dem NÖ Adi HOCHECKER Opel Kadet und dem Tiroler Alois HECHENLEITNER Ford Escort.
Bereits feststehende Klassensieger 2008
Spez.TW +2000 ccm 2WD
Rupert SCHWAIGER Stmk. Porsche 911 Bi – Turbo
Gruppe A
Helmut HERZOG Stmk. Renault Clio RS3
Gruppe N
Hans BREI Wien Honda Civic Type R
Gruppe H - 2000 ccm
Jürgen PRATL Stmk. Renault Clio
Spez. TW – 1000 ccm
Christian PRUGGMAYER NÖ Mini
Der nächste Lauf zum Bergrallyecup mit dem ersten Start des STW Audi A4 Quattro von Andy MARKO findet am Sonntag, den 14. September 2008 in Seggauberg b. Leibnitz statt.
Vorschau: Seggauberg b. Leibnitz
Von vielen schon mit Spannung erwartet ist es also am Sonntag den 14. September soweit: Das Debüt von Hausherr und Lokalmatador Andreas MARKO im STW Audi A4 Quattro bei der Bergrallye in Seggauberg. Bis dahin gab es viel Entwicklungsarbeit. Das erste Roll – out am 11. und 12. Juli 2008 bei einem Bergrennen im ungarischen Paradsasvar verlief äußerst erfolgreich.Vom ersten Training an fühlte sich Andy MARKO pudelwohl im neuen Auto, obwohl noch einige Abstimmungsdedails abzuklären waren (Getriebeübersetzung etc.) konnte der Ratscher voll überzeugen und deutete mit dem Klassensieg – 2000 ccm und dem 4. Gesamtrang hinter 2 Porsche und einem Mitsubishi EVO 9 bereits an welches Potential in dem Auto steckt. „Die restlichen Rennen in der heurigen Saison dienen nur hauptsächlich zum Kennen lernen und zur Abstimmung des neuen Autos“, so Andy MARKO.
Eine kleine Standortbestimmung gibt es aber bereits in Seggauberg, denn mit dem Deutschen Bergfuchs Christian AUER steht ein zweites STW Auto ein Ford Mondeo V6 am Start, der sich heuer schon in St. Peter am Kammersberg ein tolles Duell in der 2 Liter Klasse mit Gerhard Landl BMW und Michi WELS VW Scirocco lieferte. „Aber die Platzierung ist für mich derzeit eher Nebensache, jeder Kilometer Bergrennen bringt für mich Erfahrungswerte um im nächsten Jahr bestens vorbereitet in die Saison gehen zu können“ so der Ratscher.
Aber natürlich gibt es in Seggauberg jede Menge Bergspezialisten, wie z.B. das Gabat Tuning Team mit Ing. Andy GABAT, Ernst ZINK und Hanspeter LABER alle auf Gabat Cosworth die die Bergrallyeelite rund um Felix PAILER, Franz NOWAK beide Lancia sowie dem Koglhofer Rupert SCHWAIGER Porsche 911 Bi – Turbo um nur einige zu nennen, sicher alles abverlangen werden.
Weitere Lokalmatadore sind vor allem Mitveranstalter Joachim EIBEL aus Kainbach b. Graz der mit seinem Fiat Coupe 16V Turbo mit einem guten Ergebnis beim Heimrennen sein Ziel Top fünf am Ende der Saison erreichen möchte.
Der Gleinstättner Juwelier Hanspeter LABER Ford Gabat Cossie derzeit zweiter in der hubraumstärksten TW Klasse + 2000 ccm 4WD möchte als Lokalmatador vor seinen Fans den Rückstand derzeit 11 Punkte auf Felix PAILER verkürzen.
Günther Strohmeier Alfasud aus Großklein führender in der spez. TW Klasse bis 1400 ccm will mit einem Sieg beim Heimrennen seinen Vorsprung auf Johannes ALMER VW Polo weiter ausbauen.
Ein weiterer Lokalmatador Reinhold NAUSCHNEGG Opel Calibra wird alles versuchen als elfter in der Klasse + 2000 ccm 2WD mit einem guten Ergebnis die Top Ten zu erreichen.