MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Barcelona

Zuber vorn dabei

Toller Erfolg für die Piloten von Piquet Sports - Pastor Maldonado auf Pole, Andreas Zuber auf Startplatz drei. Parente und Senna auf den Plätzen 2 und 4.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service

Der neue Teamkollege von Andreas Zuber, Pastor Maldonado, konnte für Piquet Sports die erste Poleposition der neuen GP2-Saison erringen. Neben ihm wird Super Nova-Pilot Alvaro Parente in der ersten Startreihe stehen. Dahinter werden Andi Zuber und Bruno Senna ihre neuen Einheitsboliden der GP2-Serie parken. Zuber erklärte, er habe auf seiner schnellen Quali-Runde "zu viel Verkehr" vorgefunden - der Steirer möchte am Samstag unbedingt Champagner schlürfen.

Der zweite Österreicher, der Austrospanier Andy Soucek, soll nun, nachdem sein Team Fisichella Motor Sports den reichen Ronaldo Rodriguez an seiner Stelle verpflichtet hat, eine einstweilige Verfügung erwirkt haben, wonach der Wagen von Rodriguez nicht starten dürfe, bis die Angelegenheit rund um Soucek geklärt sei - Rodriguez stellte seinen Wagen auf den 24. Startplatz - womit es im Grunde egal ist, ob er an dem Rennen (Start 16 Uhr) teilnimmt oder nicht...



Qualifying

 1. Pastor Maldonado    Piquet Sports        1:27.547           15
 2. Alvaro Parente      Super Nova           1:27.705  +0.158   16
 3. Andi Zuber          Piquet Sports        1:28.155  +0.608   15
 4. Bruno Senna         iSport               1:28.273  +0.726   10
 5. Giorgio Pantano     Racing Engineering   1:28.290  +0.743   15
 6. Adrian Valles       FMS                  1:28.323  +0.776   15
 7. Karun Chandhok      iSport               1:28.385  +0.838   15
 8. Vitaly Petrov       Campos               1:28.423  +0.876   17
 9. Javier Villa        Racing Engineering   1:28.562  +1.015   15
10. Mike Conway         Trident              1:28.622  +1.075   15

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer