
GP2: Istanbul | 05.05.2008
Die GP2-Österreicher vor dem Türkei-Wochenende
motorline.cc hat bei den GP2-Österreichern nachgefragt: Andreas Zuber will erneut in die Top 3, um Andy Soucek kreisen weiter Fragezeichen...Update: Soucek als Bakkerud-Ersatz bei Super Nova!
Michael Noir Trawniczek
Andreas Zuber zieht nach dem ersten GP2-Wochenende, vor zwei Wochen in Barcelona, an dem er im Hauptlauf den dritten Platz belegen konnte, ein letztlich positives Resümee - im Gespräch mit motorline.cc erklärt der Steirer: "Eigentlich ist es super gelaufen - ich war sogar ein bisschen überrascht, dass ich mit dem neuen Einheitsboliden so gut zurecht gekommen bin. Denn bei den Testfahrten davor lief es noch nicht hundertprozentig. Aber zwischen dem Test und dem ersten Rennwochenende hat das Team einen super Job erledigt - ich fühle mich wirklich wohl im Auto."
Im Qualifying belegte Zuber Platz drei - die Pole eroberte sein Teamkollege bei Piquet Sports, Pastor Maldonado. Doch dann kam Maldonado nicht vom Fleck - und Zuber konnte immerhin den guten dritten Platz belegen. Seiner Meinung nach wäre aber auch mehr möglich gewesen: "Ich habe mir leider einen Bremsplatten eingefahren, der kostete dann viel Zeit. Ohne dem Malheur hätte ich um den Sieg fighten können. Aber auch Platz drei ist in Ordnung."
"Der Pastor ist halt so..."
Am Sonntagvormittag, als der Sprint gefahren wurde, verdunkelte sich der Himmel über dem Piquet Sports-Team - bildhaft betrachtet. Denn die beiden Teamkollegen hatten Stunk. Zuber erzählt: "Zunächst habe ich Maldonado überholt - ich bin hart aber fair an ihm vorbeigepresst. Doch danach hat er mich voll abgeschossen!"
Ob es auch jetzt noch, vor dem zweiten Rennwochenende der GP2-Serie, böses Blut im Piquet Sports Team geben würde? Zuber zuckt mit den Achseln: "Böses Blut - schau, der Pastor ist einfach so, das ist ein Hitzkopf..." Freilich habe das Team den ungestümen Teamkollegen nach dem Rennen "eingefischt" und ihm die Leviten gelesen, doch Zuber winkt ab: "Der wird sich nicht ändern, das ist ein Draufgänger. Aber mich zupft das wenig..."
Zuber freut sich vielmehr auf das kommende Rennwochenende - denn der Istanbul Circuit "gehört zu meinen Lieblingsstrecken". Das Ziel ist klar gesteckt: "Ich möchte in beiden Läufen um Podestplätze kämpfen."
Fragezeichen um Soucek
Das würde mit Sicherheit auch Andy Soucek gerne - doch rund um den Austrospanier kreisen derzeit viele Fragezeichen. Sein Team, Fisichella Motor Sports, respektive dessen Teamchef Paolo Coloni, hat Soucek bekanntlich eine Woche vor dem Saisonauftakt einen neuen Vertrag unter die Nase gehalten, der für Soucek jedoch untragbar war. "Unser originaler Vertrag ist wasserfest", sagte der 23-jährige.
Der Hintergrund: Coloni erlag dem Geldkoffer von Roldan Rodriguez, gab ihm ein Cockpit - und hatte plötzlich einen Fahrer zu viel. Soucek erwirkte vor dem Rennen über einen Anwalt eine einstweilige Verfügung, wonach ihm das Cockpit zustehen und Rodriguez keine Berechtigung besitzen würde, mit dem Auto zu fahren.
Doch Rodriguez fuhr - und bestätigte seinen Ruf als Paydriver: Er qualifizierte sich als 24. von 26 Piloten und sah in keinem der Rennen die Zielflagge. Adrian Valles, der ursprünglich neben Soucek hätte fahren sollen, belegte im Hauptlauf Rang 18, im Sprint Platz elf. Italienischen Berichten zufolge soll sich Valles mit dem FSM-Team überworfen und gekündigt haben. Wer am kommenden Wochenende in den FSM-Boliden sitzen wird, scheint derzeit unklar zu sein.
Andy Soucek wollte wegen der rechtlich prekären Situation vorerst keine Stellungnahme abgeben. Eines ist klar: Für seine weitere Karriere wäre diese Saison von großer Bedeutung - bleibt zu hoffen, dass der in Spanien lebende Österreicher noch eine Möglichkeit findet, seine GP2-Karriere fortzusetzen.
UPDATE: Andy Soucek als Bakkerud-Ersatzpilot bei Super Nova Racing - Sie finden den Artikel in der rechten Navigation.
GP2-Meisterschaft
1. PARENTE Alvaro 11 Punkte =. SENNA Bruno 11 Punkte 3. PANTANO Giorgio 9 Punkte 4. KOBAYASHI Kamui 7 Punkte =. BUEMI Sébastien 7 Punkte 6. ZUBER Andreas 6 Punkte 7. GROSJEAN Romain 5 Punkte 8. PETROV Vitali 3 Punkte