MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Istanbul

Zuber nun bereits Zweiter in der GP2-Tabelle

Giorgio Pantano, in der GP2 ein "alter Hase" nützte die Pole, um den Sieg einzufahren. Zuber wurde am Start von Grosjean überrumpelt und wurde Dritter.

Michael Noir Trawniczek

Giorgio Pantano, der alte GP2-Haudegen, konnte seine Poleposition im Hauptrennen nützen und den Sieg einfahren. Zunächst gewann der Italiener, der früher in der Formel 1 für Jordan im Renneinsatz war, den Start und konnte einen Vorsprung von 7,8 Sekunden herausfahren - hinter ihm lagen Formel 3-Euroseries-Champion Romain Grosjean, der einen tollen Start lieferte und den Zweiten in der Startaufstellung, Andi Zuber, überrumpeln konnte und Zuber im Piquet Sports-Boliden. Der Steirer berichtete: "Ich hatte einen mittelmäßigen Start, wollte mich hinter Pantano einreihen. Ich konnte Grosjean im Spiegel nicht genau sehen. Dieser nützte den freien Platz und stach innen durch. Das war ein Fehler von mir."

Doch dann, nachdem Alberto Valerio in einer schnellen Passage einen Dreher fabrizierte, dann den Motor abwürgte und also ein gefährliches Hindernis darstellte, musste das Safety Car auf die Strecke. Der Vorsprung von Pantano war dahin. Das Führungstrio - bestehend aus Pantano, Grosjean und Zuber - nützte wie der Rest des Feldes die SC-Phase, um den Pflichtboxenstopp zu absolvieren. Danach, als das Rennen wieder frei gegeben wurde, waren alle auf neuen Reifen unterwegs - bis ins Ziel waren es nur noch sechs Runde...

Doch Pantano behielt erneut die Ruhe und konnte einem verdienten Sieg entgegenfahren. Auf den Rängen zwei und drei kamen Grosjean und Zuber ins Ziel. Andi Zuber erklärte nach dem Rennen: "Ich habe immer wieder versucht, Grosjean zu überholen. Das hat aber leider weder auf der Strecke, noch beim Boxenstopp geklappt." Grosjean gab dem Österreicher Recht: "Zuber hat viel Druck auf mich ausgeübt. Als ich das Safety Car gesehen habe, wusste ich, dass wir einen sehr guten Boxenstopp erledigen müssen." Zuber wusste: "Dass mein Auto schneller war, zeigt schon allein, dass ich drei Mal hintereinander gegen Ende des Rennens die schnellste Rennrunde gefahren bin."

Am Ende betrachtet Zuber den Tabellenstand und erklärt zufrieden: "Das Wichtigste war aber ohnehin, Punkte zu sammeln. Dadurch bin ich jetzt Zweiter in der Meisterschaft. Das ist auch mein Vorhaben für Sonntag: Punkte sammeln." Denn Zuber liegt nun in der GP2-Wertung hinter Pantano (21 Punkte) mit 13 Zählern auf Rang zwei, dahinter Grosjean (12) sowie Parente (11) und Senna (11).

Andy Soucek stürmte zunächst am Start vor auf Rang zwölf - doch dann verließ den Austrospanier bei seinem Gastspiel bei Super Nova das Glück - nachdem er zwei Boxenstopps einlegen musste, blieb für Soucek nur Rang 19.

Am Sonntagvormittag wird das Sprintrennen der GP2 absolviert - Zuber hat erneut Podestchancen, er startet gemäß GP2-Reglement (Top 8 in umgekehrter Reihenfolge des ersten Rennens) von Startplatz sechs aus ins Rennen über 23 Runden.



Ergebnis Lauf 1

 1.  Pantano     Racing Engineering    56:51.163
 2.  Grosjean    ART Grand Prix        +   1.792
 3.  Zuber       Piquet Sports         +   2.252
 4.  Chandhok    iSport International  +  11.321
 5.  Petrov      Campos Team           +  12.474
 6.  Buemi       Trust Team Arden      +  13.773
 7.  Villa       Racing Engineering    +  14.894
 8.  Carroll     FMS International     +  16.675
...
19.  Soucek      Super Nova Racing     +3 Runden


Meisterschaft

1. PANTANO Giorgio            21 Punkte
2. ZUBER Andreas              13 Punkte
3. GROSJEAN Romain            12 Punkte
4. PARENTE Alvaro             11 Punkte
=. SENNA Bruno                11 Punkte
6. BUEMI Sébastien            10 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Istanbul

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück