MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Norbert Siedler setzt nach

Noch einmal sechs Punkte im Supercup: Vom Podium be der Formula Masters in Brünn direkt in die Top-10 des Supercups von Magny Cours.

Nach dem dritten Platz im Rahmen der International Formula Master in Brünn blieb der 25jährige Tiroler auch im Supercup seiner Formkurve treu und erreichte im 6. Meisterschaftslauf in Magny Cours mit Rang 10 sein bislang bestes Rennergebnis im stärksten Markenpokal der Welt.

„Das sind sechs weitere Punkte für mich“, strahlte Norbert nach seiner Zieldurchfahrt, obwohl „ich natürlich erst restlos zufrieden bin, wenn ich auch mit dem 911er in den Top 3 lande. Der Supercup mit den vielen Routiniers ist wirklich eine der härtesten Herausforderungen, vor allem für einen wie mich, der quasi als „Kombinierer“ an den Start geht.“

„Dieses Auto ist etwas für Spezialisten, aber so wie es momentan ausschaut, werde ich mich ab der kommenden Saison sowieso voll auf das Sportwagenprogramm konzentrieren und eventuell auch den Carrera Cup und die 24 Stunden von Le Mans bestreiten.“

Mit nur 4 Zehntel Rückstand auf die Pole Position (!) war der MRS Racing Pilot diesmal vom Startplatz 14 aus ins Rennen gegangen, „und zwar mit dem Ziel, möglichst schnell unter die ersten 10 zu fahren."

"Ich hatte eine sehr gute erste Runde und gleich ein paar Autos überholen können, das war eigentlich der Grundstein zu diesem Ergebnis. Auftrieb gibt mir vor allem, dass ich zwischendurch einer der schnellsten Fahrer auf der Strecke war, und das zeigt auch, dass uns MRS Racing wieder ein sehr, sehr gutes Auto hingestellt hat.“

Vollends konzentriert auf sein eigenes Programm zieht die EURO 2008 übrigens ziemlich spurlos an unserem Wildschönauer Bleifuß vorüber. „Im Moment kriege ich nicht einmal von der Formel 1 viel mit. Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Österreicher viel besser verkauft haben als erwartet, und dass sich die Deutschen wieder einmal von Runde zu Runde steigern. Alles reine Kopfsache, sowie bei uns im Motorsport.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche-Supercup: Magny Cours

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren