MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klaudia Honeder meistert den Himalaya

5. Gesamtrang und 3. in Ihrer Wertung. Dies das großartige Ergebnis von Klaudia Honeder in Indien bei der "Raid de Himalaya 2008".

Die höchste Rallye der Welt fordert immer hohe Opfer. Auch dieses Jahr scheiden viele der Starter aufgrund der schwierigen Wetterlage auf den über 5.000 Meter hohen Pass-Straßen aus.

Die junge Abenteurerin Klaudia Honeder absolviert nach 8 Tagen die Renndistanz am 5. Gesamtrang mit Ihrer Suzuki DR650 – letztere mit nun insgesamt 94.000 Kilometern am Tacho.

Klaudia Honeder: "Ich bin überglücklich! Mein Motorrad hat nach 8 Tagen bei katastrophalen Bedinungen mit Schnee und Sturm die höchsten Pässe der Welt bewältigt und zusätzlich war es das einzige Bike an dem absolut nichts repariert werden musste."

News aus anderen Motorline-Channels:

Raid de Himalaya 2008

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach