MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Le Mans Series: Portimao

Neustart in Portugal

Le Mans Series: Portimao







Beim GT-Open fährt er einen Sieg nach dem anderen ein, in der LMS läuft es für Philipp Peter noch nicht wirklich nach Wunsch.

Der Zytek wurde nach Le Mans neu aufgebaut, denn vor allem die Technik spielte bisher nicht wirklich mit. Trotzdem hat der Wiener seinen Optimismus noch nicht verloren, hofft am Wochenende auf die Trendumkehr.

Auf der neuen Strecke in Algarve steht der dritte LMS-Lauf auf dem Programm, Peter und seine Kollegen in Diensten von GAC Racing, Karim Ojjeh und Claude-Yves Gosselin, sind mit dem Zytek in der LMP2-Klasse am Start.

„Irgendwann dreht sich das Blatt – ich bin zuversichtlich, dass dies schon am Wochenende passiert“, sagt Philipp, „denn unser Auto wurde nach dem Ausscheiden in Le Mans neu aufgebaut. Wobei man auch Fehler im System, speziell im elektronischen Bereich, gefunden hat. Deshalb bin ich auch so positiv gestimmt – jetzt sollte der Zytek mal durchhalten.“

Ein Manko sieht Peter in der Tatsache, dass seine Teamkollegen die Strecke nicht kennen, andere Teams aber dort schon getestet haben:

"Mal schauen, wie schnell sie sich auf den neuen Kurs einschießen. Trotz allem, ich freue mich auf dieses 1000km-Rennen, zumal es am Samstag erst am Abend gestartet wird. Nachtrennen gefallen mir sehr gut. Da fühle ich mich wohl. Das Ziel ist, ins Ziel zu kommen. Gelingt dies, werden wir auch Punkte holen. Und mit etwas Glück ist sogar ein Platz auf dem Podium möglich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Portimao

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren